Kaufmann/-frau für Büromanagement (w/m/d)
Bei der Vielzahl an Aufgaben, die es im Autohaus zu erledigen gibt, muss jemand den Überblick behalten und alles koordinieren. Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement kannst du dafür sorgen, dass alles glatt über die Bühne läuft und die Prozesse im Autohaus richtig gemanaged und verwaltet werden.
Was macht man eigentlich…?
Als Kauffrau bzw. Kaufmann für Büromanagement werden dir während deiner dreijährigen Ausbildung vielfältige Einblicke in die Organisation und Koordination von Büroabläufen geboten. Wenn du ein Organisationstalent bist, dann lernst du hier alles über Kundenkommunikation, Dokumentenmanagement und Bürotechnik. Du wirst praktisch zu einem Multitalent im Büro und trägst dazu bei, den Kunden und Mitarbeitern reibungslose Abläufe zu ermöglichen.
Deine Lerninhalte
- Büroorganisation und -verwaltung
- Kundenbetreuung und -kommunikation
- Betriebliches Rechnungswesen und Buchhaltung
- Marketing und Öffentlichkeitsarbeit
- Projektmanagement
- Organisation und Koordination von Veranstaltungen und Meetings
- Verwaltung von Datenbanken und IT-Systemen
So läuft die Ausbildung
Während deiner dreijährigen Ausbildung bist du abwechselnd im Betrieb und in der Berufsschule. Die praktische Seite lernst du im Betrieb kennen und übernimmst dort bereits erste eigene Aufgaben. Das erforderliche theoretische Hintergrundwissen wird dir in der Berufsschule vermittelt.
Im ersten Lehrjahr lernst du die Grundlagen des Büromanagements und die verschiedenen Aufgabenbereiche, die in einem Autohaus anfallen. Du machst dich mit der Büroorganisation, der Bearbeitung von Schriftverkehr und der Verwaltung von Terminen vertraut. Dabei bekommst du einen Überblick über die verschiedenen administrativen Prozesse und kannst schon erste praktische Erfahrungen sammeln.
Im zweiten Jahr vertiefst du dein Wissen in der Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und internen Abteilungen. Du lernst, wie du Aufträge bearbeitest, Rechnungen erstellst und die Materialwirtschaft unterstützt. Zudem steht die Zwischenprüfung an, bei der du dein bisher erlerntes Wissen und deine praktischen Fähigkeiten zeigst.
Im dritten Jahr übernimmst du eigenverantwortlich Aufgaben wie die Planung von Projekten, das Erstellen von Reports und die Budgetverwaltung. Du lernst den Umgang mit modernen Softwarelösungen und unterstützt aktiv die Führungskräfte bei administrativen Aufgaben. In diesem Jahr bereitest du dich intensiv auf deine Abschlussprüfung vor und vertiefst deinen individuellen Schwerpunkt.
So kann's weitergehen
Eine Ausbildung im Volkswagen Nutzfahrzeuge Autohaus ist der erste Schritt auf deiner beruflichen Reise Richtung Zukunft. Mindestens genauso spannend sind die Aufgaben und Möglichkeiten, die danach auf dich warten.
Du hast Lust auf mehr und möchtest den nächsten Schritt gehen? Kein Problem. Im Volkswagen Nutzfahrzeuge Autohaus bieten wir dir viele verschiedene Weiterbildungen und Trainingsprogramme. Welche spannenden Möglichkeiten dir nach deiner Ausbildung offenstehen, siehst du hier:
Weiterqualifizierungsmöglichkeiten
- Buchhalter-/in (w/m/d)
- Technisches oder kaufmännisches Bachelor- und Masterstudium
- Geprüfte/r Automobilverkäufer/-in für Neu- und Gebrauchtwagen (w/m/d)
- Geprüfte/r Automobil Serviceberater/-in (w/m/d)
- Geprüfte Automobil Serviceassistenz (w/m/d)
- Weiteres umfangreiches Trainingsangebot
- 1.
- Staatlich anerkannte Ausbildung. Die dafür notwendigen Voraussetzungen können je nach Bundesland variieren.