Fünf Personen posieren vor dem ID. Buzz.
The Next Web

Nachhaltig. Neu. Zukunftsorientiert: Die Start-ups von Heute mit der Mobilität von Morgen.

1.
Fahrzeugabbildung zeigt Konzeptstudie.
The Next Web

Nachhaltig. Neu. Zukunftsorientiert: Die Start-ups von Heute mit der Mobilität von Morgen.

6. Dezember 2021

Nicht nur die Art, wie wir uns mobil von einem Ort zum anderen bewegen wird sich in Zukunft ändern, auch die Art und Weise, wie wir leben und vor allem wie wir arbeiten, wird sich unseren individuellen Bedürfnissen und Vorstellungen immer mehr anpassen.

Dabei rückt das Thema Nachhaltigkeit im Entrepreneur Bereich immer mehr in den Fokus: Moderne Unternehmen wollen nicht nur etwas für Ihre Kunden tun, sondern auch für die Umwelt. Gefragt sind hierbei innovative Lösungen, zum Beispiel beim Transport und der Lieferung von Gütern und Waren. Hier ist der ID. Buzz Cargo mit seinem vollelektrischen Antrieb und geräumigen Innenraum der ideale Begleiter und Vorreiter in Sachen nachhaltige Mobilität. Die drei Start-ups Project Cece, Vytal und Trunkrs machen vor, wie innovative Businesskonzepte der Zukunft aussehen können und wie sie dabei mit dem Thema CO2-Neutralität umgehen.

--:--

Nachhaltige Mode suchen und finden

Melissa Andrew ist die Gründerin von Project Cece, der größten Suchmaschine für nachhaltige Mode. Immer mehr Menschen achten auch in Sachen Fashion auf Nachhaltigkeit, wissen aber nicht, wo sie genau danach suchen sollen. „Wir wollen es einfacher machen, sich für nachhaltige und fair gehandelte Kleidung zu entscheiden. Wenn man sich länger damit beschäftigt, wird klar, dass es eigentlich viel zu bieten gibt, allerdings sind die nachhaltigen Marken oft auf viele kleine Geschäfte und Onlineshops verteilt. Deshalb müssen Verbraucher viele Orte absuchen, um das zu finden, wonach sie suchen. 

Melissa Andrew macht eine Handgeste.
1
1.
Fahrzeugabbildung zeigt Konzeptstudie.
Melissa Andrew bei einer Stoffauswahl.

Wir wollen diesen Prozess einfacher machen. Wir sammeln das Angebot an bewusster und nachhaltiger Kleidung zusammen und stellen es auf einer einzigen Website zur Verfügung.“ Ganz gleich, um welches Kleidungsstück es sich handelt: Offizielle Siegel zeigen den Kunden an, wie nachhaltig ein Produkt ist. Dieses Konzept passt optimal zum ID. Buzz Cargo, auch er zeigt, wie man Nachhaltigkeit im Alltag integrieren kann. Mit seinem innovativen Elektroantrieb trägt er zum Ziel bei, einen CO2-neutralen Lieferverkehr zu etablieren.

Mehr Essen. Weniger Emissionen.