Herbst-Special: top-ausgestattet in die goldene Jahreszeit
Herbstzeit bei Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner
Wechseln die Blätter ihre Farben, signalisiert das auch den Saisonwechsel für Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug. Denn wenn das Wetter plötzlich von goldener Herbstsonne zu Sturm und Regen umschwingt, sollten Sie und Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug gut vorbereitet sein.
Insbesondere die Licht- und Sichtverhältnisse stellen eine große Herausforderung dar. Im Rahmen des Licht-Test 2025 überprüfen wir gerne, ob Ihre Fahrzeugbeleuchtung optimal eingestellt ist. Das gilt auch für den Batterie-Check, der Aufschluss über die generelle Leistungsfähigkeit Ihrer Energieversorgung gibt. Damit Sie auch bei klirrender Kälte mobil bleiben.
Wer nicht durchgehend auf Ganzjahresreifen unterwegs ist, weiß, dass der Oktober auch den Beginn der Winterreifen-Saison bedeutet. Sollten Ihre Reifen bereits zu alt sein oder die Profiltiefe nicht mehr den gesetzlichen Vorgaben entsprechen, haben wir neue Markenreifen passend für Ihr Fahrzeug auf Lager. Das gibt neuen Grip! Auf Wunsch lagern wir Ihre Sommerreifen auch fachgerecht für Sie ein oder bieten Ihnen praktische Reifentaschen zur Aufbewahrung für zu Hause an.
Serviceleistungen auf höchstem Niveau
Durchblick behalten: optimale Sichtverhältnisse bei wechselhafter Witterung
Wenn Scheinwerfer nicht funktionieren oder falsch eingestellt sind, kann das Unfallrisiko steigen. Der Gegenverkehr wird unter Umständen gefährlich geblendet und die eigene Sicht ist erheblich beeinträchtigt. Falsch eingestellte Neigungswinkel können das Unfallrisiko erheblich vergrößern. Mängel an der Beleuchtung zählen seit Jahren zu den häufigsten Beanstandungen während der Hauptuntersuchung und sind für alle Verkehrsteilnehmer ein sicherheitsrelevanter Aspekt. Lassen Sie deswegen zum Jahreszeitenwechsel einen Licht- und Sichttest bei uns durchführen. Auch, um optimal auf den erhöhten Wildwechsel in den Herbstmonaten vorbereitet zu sein. Diese Komponenten Ihrer Fahrzeugbeleuchtung werden von unserem Fachpersonal auf Funktionsfähigkeit und korrekte Einstellung hin geprüft:
• Begrenzungs- und Parkleuchten
• Bremslichter
• Fahrtrichtungsanzeiger
• Fern- und Abblendlicht
• Nebelschlussleuchte
• Nebel-, Such- und andere erlaubte Zusatzscheinwerfer
• Schlusslichter
• Warnblinkanlage
Hochwertige Volkswagen Original Teile
Auf Dauer mit Power unterwegs
Eine zuverlässige Energieversorgung Ihres Fahrzeugs ist Grundvoraussetzung für einen sorgenfreien (Arbeits-)Alltag. Die Volkswagen Original Starterbatterien sorgen dafür, den Motor zuverlässig zu starten und die elektrischen Systeme des Fahrzeugs (Licht, Radio, Klimaanlage usw.) bedarfsgerecht mit Strom zu versorgen. Und das auch bei niedrigen Außentemperaturen.
Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Batterie darauf, dass die Kapazität zu Ihrem Fahrzeug passt. Diese hängt von verschiedenen Faktoren und den Sonderausstattungen ab. Unsere Volkswagen Nutzfahrzeuge Service Partner beraten Sie gerne dazu. Nachfolgend eine Auswahl an gängigen Modellen:
44 Ah, 330 A für Caddy 2C bis Mj. 2015
61 Ah, 330 A für Caddy 2C, SA, SB sowie T5 7E/7F und T6 SG/SF bis Mj. 2023
68 Ah, 380 A (AGM) für Caddy SB und New Multivan ST ab Mj. 2021/2022
72 Ah, 380 A für Caddy und Crafter bis Mj. 2023
95 Ah, 450 A für Amarok, Crafter SY/SZ und Grand California SC bis Mj. 2022
Starterbatterien - auch für Fahrzeuge mit Start-Stopp System
Unsere hochwertigen Original Starterbatterien überzeugen durch Ihre hohe Zyklenfestigkeit bei geringer Selbstentladung und einer auf Wunsch verlängerten Garantie von drei statt standardmäßigen zwei Jahren.
Lifestyle und Zubehör
Stylischer Regenschutz
Trocken bleiben – mit Stil? Kein Problem mit dem Original VW Stockschirm mit kultigem T1 Motiv. Automatisch öffnend und ausgestattet mit Windproof-System trotzen Sie selbst den herbstlichsten Regenschauern mit guter Laune. Der schwarze Rundhaken-Holzgriff liegt gut in der Hand, während die hellblau abgesetzten Speichenspitzen visuell überzeugen. Holen Sie sich jetzt das praktische Style-Update – nicht nur für Heritage-Liebhaber.
Räder und Reifen
„O-Regel“ für Reifenwechsel
Von Oktober bis Ostern – so lautet die umgangssprachliche Faustregel für die Winterreifen-Zeit. Denn: In Deutschland gibt es keine generelle Winterreifenpflicht. Stattdessen greift die Pflicht situativ, also wenn die Straßenverhältnisse akut durch Glätte, Eis oder Schneematsch negativ beeinträchtigt sind. Doch nicht erst im Winter muss das der Fall sein, auch im Herbst kann die Kombination aus niedrigen Temperaturen, Regen und Laub auf den Straßen schnell zu einer rutschigen Angelegenheit werden. Generell wird empfohlen, bei anhaltenden Temperaturen von unter 7°c auf die „Winterschuhe“ zu wechseln. Sollten Sie keine Ganzjahresreifen nutzen, warten Sie also lieber nicht mehr allzu lange mit dem Reifenwechsel.
Mit der Volkswagen Reifengarantie genießen Sie übrigens 36 Monate vollen Schutz beim Kauf neuer Reifen oder Kompletträder bei einem unserer Service Partner – ohne Zuzahlung. Schäden durch spitze Gegenstände werden genauso abgedeckt wie Vandalismus. Wir beraten Sie gerne.