Datenschutzerklärung
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Verarbeitung von Protokolldateien
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen:
- Eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht,
- das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung,
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
- die Websites, die Sie bei uns besucht haben und
- die Website, von der Sie uns besuchen.
Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke des Hostings der Website Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Amazon Web Services (Amazon Web Services, Inc.), die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben, sowie die Google Cloud Plattform (Google Ireland Ltd.). Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
Um ein 3D Streaming auf unserer Website anbieten zu können, verarbeiten wir Ihre IP-Adresse. Das 3D Streaming dient zur Darstellung von Fahrzeugmodellen in einer virtuellen, dreidimensionalen Umgebung, welche Sie interaktiv bedienen können.
Dazu setzen wir ZeroLight Limited (Live Works, 55-57 Quayside, Newcastle, UK NE1 3DE) als Auftragsverarbeiter für das 3D Streaming ein. ZeroLight Limited unterstützt die Volkswagen AG durch die Bereitstellung einer cloudbasierten 3D-Fahrzeug-Visualisierung.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Artikel 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses, Ihnen das 3D Streaming ordnungsgemäß anzeigen zu können sowie ein technisches Monitoring zu gewährleisten. Die personenbezogenen Daten werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.
b. Bestellung Newsletter
Es wird Ihnen die Möglichkeit geboten, einen Newsletter zu verschiedenen Themen oder Produkten zu bestellen. Die in diesem Zusammenhang angegebenen Daten (Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse und Daten zu Wunschthemen) werden von uns ausschließlich zum Zweck der Erbringung dieses Services im Rahmen Ihrer dafür gegebenen Einwilligung genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Volkswagen AG verwendet zur Bestätigung Ihrer Anfrage und E-Mail-Adresse das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Im Zusammenhang mit dem Double-Opt-In-Verfahren dokumentieren wir die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Absendung des Web-Formulars sowie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Bestätigung der Double-Opt-In E-Mail.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Volkswagen AG widerrufen, z. B. über die folgende Webseite: https://datenschutz.volkswagen.de.
Weitere Informationen zur Geltendmachung Ihrer Rechte finden Sie in dieser Datenschutzerklärung im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Sobald Sie den Newsletter abbestellen, werden Ihre für den Newsletter angegeben personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen. Der Versand des Newsletters erfolgt durch den Einsatz der salesforce.com Germany GmbH, die als Auftragsverarbeiter für die Volkswagen AG agiert.
c. Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung
Die Volkswagen AG ist ständig bestrebt, die Abläufe der Geschäftsprozesse im Rahmen der Unternehmenssteuerung zu verbessern sowie die dazugehörigen Kosten zu optimieren. Zur Erreichung dieses Ziels ist die fundierte Analyse der Angebots-, Anfrage-, Verkaufs- und Bestelldaten notwendig. Aus diesem Grund verarbeitet die Volkswagen AG Daten aus Angebots-, Verkaufs-, Kundenmanagement- und Bestellsystemen, wie z.B.
- Pseudonyme Identifikationsdaten (z.B. eine zufällig generierte pseudonyme Nutzerkennung)
- Private Kontakt- und Identifikationsdaten (Adresse)
- Vertragsdaten (z.B. Fahrzeugausstattung, Bestelldaten, Logistikdaten)
- Kfz-Nutzungsdaten (z.B. Fahrzeugdaten)
- IT-Nutzungsdaten (z.B. letzte Anmeldungen an den Diensten, Nutzung von Funktionen)
Die Zwecke der Verarbeitung, die Verarbeitung sowie entsprechende Rechtsgrundlagen sind nachfolgend im Detail beschrieben.
Zum Zweck der Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung führt die Volkswagen AG Analysen von Angebots-, Anfrage-, Verkaufs- und Bestelldaten nach Modell, Verkaufskanal, Bestellstatus, Analysen nachgefragter Varianten und Ausstattungen und Reportings zu betriebswirtschaftlichen Kenngrößenzahlen unter Verwendung einer Identifikationsnummer durch. Darüber hinaus führt die Volkswagen AG die ihr vorliegenden Daten mit externen Informationen wie bspw. sozioökonomischen bzw. soziodemografischen Merkmalen zusammen. Im Zuge der Verarbeitung werden Ihre personenbezogenen Daten pseudonymisiert. Die Pseudonymisierung beinhaltet die Entfernung aller direkten persönlichen Identifikationsmerkmale (z.B. Name, E-Mail, Telefonnummer, Fahrzeugidentifikationsnummer). Indirekt rückführbare Identifikationsmerkmale (Pseudonyme) werden beibehalten. Erst im Anschluss an diese Pseudonymisierung werden die Daten in den Analytics-Systemen der Volkswagen AG analysiert. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Wiederherstellung des direkten Personenbezugs. Die aus der Analyse resultierenden Ergebnisse (insbesondere Metriken und Kennzahlen) sind vollständig anonym. Für darüberhinausgehende Verarbeitungen (z.B. Errechnung von Segmenten, Metriken und Kennzahlen) werden die Daten im Vorfeld anonymisiert.
Die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG, Auswertungen zur Unternehmenssteuerung durchzuführen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).
Die Volkswagen AG löscht Ihre pseudonymen Daten nach 3 Jahren oder gemäß den gesetzlichen Anforderungen, zum Beispiel sobald der Zweck entfällt, zu dem sie erhoben wurden und sofern der Löschung keine anderen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung von Auswertungen zur Unternehmenssteuerung erfolgt in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL (“Amazon”) betriebenen Amazon Web Services Cloud in der Europäischen Union. Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standardvertragsklauseln (ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Vertragswerk, das personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewährt, den sie in der EU für die Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern haben) abgeschlossen wurden. Amazon verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unserer Weisung im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Darüber hinaus setzt die Volkswagen AG zur Sicherstellung des Betriebs und zur Weiterentwicklung die CARIAD SE, mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über den folgenden Link einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087
d. Kontaktformular & Live Chat
Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: verpflichtend: Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse, die Art der Fahrzeugnutzung (gewerblich oder privat), Mitteilungstext und optional: Titel, Telefonnummer (sofern eine telefonische Kontaktaufnahme gewünscht ist, ist die Telefonnummer verpflichtend anzugeben). Wir verarbeiten Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Alternativ zum Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit über den Live-Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Sollte eine sofortige und komplette Klärung Ihrer Anfrage nicht möglich sein und eine weiterläufige Bearbeitung notwendig sein, wird ein entsprechender Vorgang angelegt. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Verlauf des Live-Chats übermitteln (wie beispielsweise Ihren Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) sowie Ihre IP-Adresse, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei der Bearbeitung unterstützt uns jeweils die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG als Auftragsverarbeiter. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt dazu den Auftragsverarbeiter Salesforce.com, Inc., ein. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com, Inc. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
Sie haben die Möglichkeit, mit unserem Formular einen Servicetermin anzufragen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende Daten verpflichtend: Vor/Nachname, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fahrgestellnummer oder Modell und Modelljahr, Kennzeichen, Kilometerstand, Wunschdatum und Zeitraum sowie Ihr Serviceanliegen. Wir senden Ihre personenbezogenen Daten an den von Ihnen ausgewählten Service Partner zum Zweck der Vereinbarung eines Termins, damit dieser Sie kontaktieren und Ihre Anfrage bearbeiten kann (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke der Service-Terminvereinbarung Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Salesforce.com EMEA Limited, die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Zur Verbesserung unserer Produkte und Geschäftsprozesse, der Kundenfunktionalität der Service Terminplanung, zur Optimierung des Kundennutzens sowie zur Behebung von Produktfehlern, verarbeiten wir die Daten ihrer Service-Terminanfrage (z.B. Fahrzeugidentifikationsnummer, Servicebedarfskategorie, Sendedatum der Terminanfrage, den von Ihnen ausgewählten Service Partner und Informationen zum vereinbarten Service Termin). Zusätzlich übermittelt uns der jeweilige Service Partner die folgenden Daten: Fahrzeugidentifikationsnummer, Zeitpunkt der Leadannahme, Zeitpunkt der Kontaktaufnahme und Zeitpunkt des Leadabschlusses.
Wir analysieren Ihre zuvor genannten Daten zum Zweck der Produktverbesserung und Qualitätssicherung der Service-Terminanfrage und um Unterbrechungen oder Verzögerungen im Prozessablauf der Bearbeitung von Anfragen zu vermeiden. Hierbei prüfen wir bspw. auf Fehler in der Übertragung von Daten an Ihren Service Partner (z.B. unvollständige Daten oder Verzögerungen innerhalb des Datenversands), um diese frühzeitig zu erkennen und abzustellen. So können wir dem Kundenwunsch nach einem Servicetermin bestmöglich entsprechen und die Kundenzufriedenheit mit den digitalen Diensten kann gesteigert werden.
Des Weiteren werden die genannten Daten an den für ihr Land zuständigen Importeur zur Prozesssteuerung und -verbesserung, z.B. über Qualitäts-Audits, weitergeleitet. Diese Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres vorgenannten Interesses, die Kundenzufriedenheit mit unseren Diensten zu steigern und unseren Kunden einen rechtzeitigen Servicetermin durch unsere Service Partner anzubieten. (Art. 6. Abs. 1 lit f. DSGVO). Die genannten Daten werden nach fünf Jahren gelöscht. Zur Unterstützung setzen wir die CARIAD SE und die Amazon Web Services GmbH als unsere Auftragsverarbeiter ein.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
e. Einwilligungserklärung in Werbung und Marktforschung
Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten erhalten möchten, können Sie die entsprechende Werbung bestellen. Hierfür werden im Rahmen der von Ihnen zu gebenden Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) folgende Daten zum Zwecke der Werbezustellung verarbeitet: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer und/oder Anschrift). Außerdem werden die von Ihnen im Rahmen Ihrer Einwilligungserklärung angegebenen Präferenzen in Bezug auf Fahrzeugmodelle und Themen sowie sollten Sie weitere Angebote wie eine Probefahrt- oder Angebotsanfrage wahrnehmen, die dort vorgenommenen Fahrzeugmodellangaben zur Auswahl für Sie passender Werbung genutzt.
Die Volkswagen AG verwendet zur Bestätigung Ihrer Anfrage und E-Mail-Adresse das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Im Zusammenhang mit dem Double-Opt-In-Verfahren dokumentieren wir die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Absendung des Web-Formulars sowie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Bestätigung der Double-Opt-In E-Mail.
Im Rahmen der Generierung von Werbung (Marketingmaßnahmen, Mailings etc.) beauftragen wir Auftragsverarbeiter.
Bei der Bearbeitung unterstützt uns die VW Group Services GmbH als Auftragsverarbeiter. Zudem setzen wir als weiteren Auftragsverarbeiter die Salesforce.com EMEA Limited als Software zur Durchführung der Leadbearbeitung; Leadqualifizierung ein. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com, Inc. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.
Zum Versand von Newslettern und anderen Mailings sowie die damit verbundene technische Umsetzung unterstützt uns die Bosse Consulting GmbH als Auftragsverarbeiter. Wir haben mit unserem Auftragsverarbeiter einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und angemessene Garantien zur Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten vereinbart (der Auftragsverarbeiter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung seiner Aufgaben und ist vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügt über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und wird von uns regelmäßig kontrolliert).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung auf die Zukunft gegenüber der Volkswagen AG widerrufen. Den Widerruf können Sie gegenüber der Volkswagen AG über die E-Mail-Adresse info-datenschutz@volkswagen.de bzw. die im Impressum angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Ihr Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten unberührt.
Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
f. Volkswagen ID
Mit der Volkswagen ID können Sie sich bei zahlreichen Diensten der Volkswagen AG oder Dritter anmelden. Sie dient als zentrales Benutzerkonto, in dem Sie Ihre personenbezogenen Daten zentral verwalten können. Die hierfür erforderliche Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Um bestimmte Funktionen dieser Webseite nutzen zu können, ist es erforderlich sich bei der Volkswagen ID zu registrieren oder sich mit einem bestehenden Volkswagen ID Benutzerkonto einzuloggen. Des Weiteren bietet die Webseite Funktionen, die eine Registrierung bzw. Anmeldung bei der Volkswagen ID zwar vorsehen, aber nicht erfordern. Sofern Sie die Volkswagen ID nutzen, wird der von Ihnen ausgewählte Dienst mit Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto verknüpft. Diese Verknüpfung erfolgt nur, wenn Sie dieser eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Volkswagen ID erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.
I) Einwilligung in die persönliche Gestaltung der digitalen Services
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, dass wir Ihnen Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Interessen individuell personalisieren.
Wenn Sie in diese persönliche Gestaltung einwilligen, analysieren wir dazu Ihr Nutzugsverhalten anhand Ihrer Cookie-Einstellungen und fügen dieses mit Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto zusammen, um Ihnen Inhalte der digitalen Services und Werbung basierend auf Ihren Präferenzen und Interessen auszuspielen und Ihre Erwartungen und Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Diese Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen jeweils gegenüber der Volkswagen AG mit Wirkung für die Zukunft (z. B. in meinem Volkswagen ID Benutzerkonto) widerrufen. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Volkswagen ID erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.
II) Online Marktplatz Bestandsfahrzeuge
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit den Online-Marktplatz für die Bestellung (Kauf, Leasing oder Finanzierung) von Bestandsfahrzeugen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Partnern zu verwenden. Der Begriff Bestellung wird in dieser Datenschutzerklärung übergreifend für die Modalitäten Kauf, Leasing oder Finanzierung verwendet, sofern nicht anders spezifiziert. Die Volkswagen AG stellt für die eben aufgeführten Bestellungen auf dieser Website einen Marktplatz zur Verfügung, über den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Ihnen Fahrzeuge selbstständig zum Verkauf anbieten können, Sie nach den von Volkswagen Nutzfahrzeuge Partnern eingestellten Fahrzeugen suchen und Fahrzeuge bestellen können.
Zur Bestellung eines Fahrzeugs bei einem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner auf dem Online-Marktplatz werden zum Zweck der Bestellung von der Volkswagen AG die erforderlichen Daten (Ihr Name (ggf. mit Anrede), Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, eine Vorgangsnummer, und Angaben zu der von Ihnen präferierten Zahlungs- und Vertragsmethode übermittelt. Des Weiteren werden Daten zur Abholung sowie Ihr Bestellstatus verarbeitet, und nach Ihrer Bestätigung an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner übermittelt. Wenn Sie eine telefonische Kontaktaufnahme durch den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner wünschen, wird diesem zusätzlich Ihre Telefonnummer übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt erst dann, wenn Sie den Kauf per Zahlart „Überweisung“ mittels Klicks auf „Zahlungspflichtig bestellen“ abschließen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, damit Ihre Bestellung über den Online-Marktplatz abgewickelt werden kann.
Sofern Sie vom Angebot einer Finanzierungs- oder Leasinganfrage Gebrauch machen möchten, und diese ausgewählt haben, werden zusätzliche Parameter für die Vertragskalkulation (Volkswagen PrivatLeasing oder Auto Credit, Fahrleistung, Sonderzahlung und Versicherung) an die Volkswagen Leasing GmbH oder Volkswagen Bank GmbH übermittelt. Sollten Sie die Parameter für ein Leasing oder eine Finanzierung nicht verändert haben, werden Standardwerte übermittelt, die Sie vor Vertragsabschluss noch anpassen können. Ihre persönlichen Angaben können Sie auf der Website der Volkswagen Leasing GmbH oder der Volkswagen Bank GmbH ebenfalls aktualisieren. Im Kontext einer Leasing-/Finanzierungsanfrage erhalten Sie E-Mails von der Volkswagen AG. Eine erste E-Mail erhalten Sie im Rahmen der Datenübermittlung an die Volkswagen Leasing GmbH oder Volkswagen Bank GmbH. Eine weitere E-Mail erhalten Sie nach erfolgreicher, verbindlicher Vertragsprüfung. Diese E-Mails dienen der Bestätigung Ihrer angegebenen Vertragsdaten und übermitteln wichtige Informationen zum weiteren Prozessverlauf.
Die Volkswagen Leasing GmbH oder Volkswagen Bank GmbH übermitteln nach erfolgter Vertragsprüfung den Status der Vertragsanfrage, das Ergebnis der unverbindlichen Bonitätsprüfung, Ihren Namen, Ihre Anrede, Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer und eine Vorgangsnummer zurück an die Volkswagen AG. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, damit Ihre Bestellung über den Online-Marktplatz abgewickelt werden kann.
Nach Abschluss der Bestellung werden Sie von Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner informiert, um die Fahrzeugübergabe vorzubereiten und mit Ihnen die nötigen Schritte für eine Vertragsabwicklung zu besprechen.
Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung des jeweiligen Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners in dessen eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung erfolgt, auf die wir keinen Einfluss haben. Weitere Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners finden Sie in den Datenschutzhinweisen des entsprechenden Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners. Diese können Sie auf der Angebotsseite des Fahrzeugs bei den rechtlichen Angaben (Impressum, Nutzungsbedingungen, Datenschutzhinweise) abrufen.
Nach der Bestellung erhalten Sie zwei E-Mails von Ihrem ausgewählten Volkswagen Partner an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse: Eine Bestellbestätigung direkt nach dem Kauf und eine Bestellauftragsbestätigung, sobald der Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Ihre Bestellung bestätigt hat.
Darüber hinaus stehen wir Ihnen prozessübergreifend für etwaige Supportanfragen zur Verfügung und unterstützen Sie bei Bedarf gerne. Hierfür bieten wir Ihnen an, das VWN-E-Mail-Postfach (nutzfahrzeuge@volkswagen.de