Elliot, der grüne T2 – macht Susannes Leben bunter
Ein Hippie-Bus zum Verlieben: der grüne T2 Elliot
Manche Träume brauchen Zeit – und manchmal auch den richtigen Menschen an der Seite, um sie wahr werden zu lassen. Für Susanne aus Pirmasens steht schon lange fest: Ein Bulli muss her! Doch erst als Ralf, ein erfahrener Autoschlosser und Volkswagen Kenner, in ihr Leben tritt, nimmt die Idee langsam Fahrt auf.
Liebe auf den ersten Blick – und eine gratis Lenkrad-Lektion
Nach intensiver Suche auf diversen Plattformen passiert es: Ein grasgrüner T2 strahlt sie an – und Susanne weiß sofort, dass das ihr VW Bus sein muss. Auch Ralf gibt grünes Licht, zumindest technisch. Also investiert Susanne 17.000 Euro, erhält den Schlüssel und ist offiziell Bulli Besitzerin. Die erste Fahrt? Ein Abenteuer! Lenken ist auf einmal gar nicht so leicht, und dann auch noch nur vier Gänge – aber wo genau? Ein kleiner Moment der Panik, doch die Entscheidung steht fest: Elliot, wie der T2 bald heißt, bleibt. Und das ist die beste Entscheidung überhaupt.
Von Orange zu Grün: Elliots bunte Vergangenheit
Doch bevor Elliot Susannes Herz erobert, hat er selbst schon einiges erlebt. 1979 rollt er in Hannover für den US-Markt vom Band, noch in leuchtendem Orange. In Amerika wird er mit einem seltenen Riviera-Aufstelldach zum Campingbus umgebaut – bis ihn ein Niederländer kauft und nach Europa zurückbringt. Dort dient der T2 in Rotterdam als Promo-Fahrzeug für eine Studentenvereinigung mit grasgrünem Logo. Passend dazu bekommt er seine neue Farbe.
Später landet er bei einem Bulli Händler, wo ein Heidelberger Professor ihn entdeckt – als Weihnachtsgeschenk für seine drei Töchter. Die Begeisterung hält sich allerdings in Grenzen. Eine Tochter erbarmt sich schließlich und setzt den Bulli ins Netz. Zum Glück! Denn dann kommt Susanne – und mit ihr beginnt ein neues Kapitel voller Abenteuer.
Ein rollendes Museum voller 70er-Jahre-Flair
Mit den Jahren wird Elliot immer mehr zum fahrenden Retro-Kunstwerk. Sein Innenraum? Eine Zeitreise direkt ins Jahr 1979, voller skurriler, kultiger und bunter Details. Ein echtes Unikat, das auf Bulli Treffen regelmäßig für Begeisterung sorgt – und sogar schon Preise gewonnen hat. Beim Bulli Summer Festival 2018 in Wolfsburg wurde er zum schönsten Hippie-Bus gekürt, und selbst vor der Kamera hat er sich schon von seiner besten Seite gezeigt. Ein ganz besonderer Moment für Susanne und Ralf, ihre Bulli Leidenschaft mit der Welt zu teilen.
Doch Elliot ist nicht nur ein Hingucker, sondern auch ein echtes Reise- und Campingmobil. Von spontanen Kurztrips in die Vorderpfalz bis zu langen Touren in die Niederlande ans Meer, nach Norddeutschland oder Österreich – Susanne und Ralf sind ständig mit ihm unterwegs. Klar, Camping mit einem alten Bulli kann zur logistischen Herausforderung werden. Aber genau das macht den Reiz aus: wenig Platz, Tetris spielen beim Packen, dafür aber ganz viel Freiheit.
Ein Auto, das Freundschaften bringt
Durch Elliot haben die beiden nicht nur unvergessliche Reisen erlebt, sondern auch besondere Menschen kennengelernt. Auf Oldtimer-Treffen oder einfach beim zufälligen Plausch auf dem Parkplatz – VW Bus Fans verstehen sich einfach. Natürlich ist so ein Klassiker auch ein Dauerprojekt. Ohne Ralf wäre es kaum möglich, den grünen T2 in Schuss zu halten. Der Rost will regelmäßig gebändigt werden, die Technik braucht Liebe – und trotzdem ist klar: Dieser Bulli bleibt für immer.
Elliot hat einige Umwege genommen, bevor er sein endgültiges Zuhause gefunden hat. Aber vielleicht ist das genau die Magie des Bulli Lebens: Der Weg ist das Ziel. Und mit ihm gibt es immer neue Geschichten zu erzählen – am Lagerfeuer, auf dem Campingplatz oder einfach unterwegs. Die Straße ruft, das Abenteuer wartet – und Elliot ist bereit.