Coler GmbH & Co. KG | Impressum & Rechtliches
    Hier finden Sie Informationen über die Coler GmbH & Co. KG als verantwortliche Anbieterin von Inhalten und Angeboten, die auf dieser Webseite speziell aufgeführt sind.

    Impressum

    Datenschutzerklärung

    Impressum

    Coler GmbH & Co. KG
    Albersloher Weg 275
    48155 Münster

    Telefonnummer: 0251 6710 0
    Faxnummer: 0251 6710 210
    E-Mail: info@coler.de


    Umsatzst.-ID-Nr.: DE305430937
    Registergericht: Amtsgericht Frankfurt am Main HRB 102637

    Geschäftsführer: Cornelis Baltus

    Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)

    „Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch dazu verpflichtet.“

    Datenschutzerklärung

    DATENSCHUTZHINWEIS

    Datum des Inkrafttretens: 10/10/2023

    Alliance Automotive Holding Limited und alle ihre Tochtergesellschaften („AAH ") ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von Genuine Parts Company („GPC ") und Teil eines internationalen Unternehmens, das sich auf den Vertrieb und den Verkauf von Kfz-Teilen und Kfz-Zubehör spezialisiert hat (sofern nicht anders angegeben, wird AAH in diesem Datenschutzhinweis („Hinweis ") als „wir ", „uns " oder „unser" bezeichnet).

    Wir legen großen Wert auf die Grundsätze der Ehrlichkeit und Transparenz bei der Führung unserer Geschäfte und möchten eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihnen aufbauen und pflegen. Dieser Hinweis soll Ihnen helfen zu verstehen, wie wir Ihre personenbezogenen Daten respektieren. Hierin wird beschrieben, wie wir Ihre personenbezogenen Daten bei der Interaktion mit uns, beim Besuch unserer Websites („Sites "), bei der Verwendung unserer mobilen Anwendungen („Apps ") oder bei der Teilnahme an anderen von uns angebotenen Online-Diensten (zusammenfassend „Dienste") erheben, verwenden, verarbeiten und weitergeben, und um Ihnen zu helfen, Ihre Datenschutzrechte zu verstehen und auszuüben.

    Bitte beachten Sie: Dieser Hinweis gilt nicht für die personenbezogenen Daten, die wir im Namen unserer Unternehmenskunden oder Geschäftspartner („Unternehmenskunden ") im Rahmen unserer Geschäftsbeziehungen mit ihnen verarbeiten (diese Daten sind unsere „Kundendaten"). Die für die Verarbeitung der Kundendaten geltenden Datenschutz- und sonstigen Bedingungen sind in den Verträgen zwischen uns und unseren Unternehmenskunden geregelt. Wenn Sie mit unseren Unternehmenskunden interagieren, gelten deren jeweilige Datenschutzrichtlinien für die Erfassung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten. Alle Fragen oder Anfragen in Bezug auf die Erfassung oder Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten durch unsere Unternehmenskunden sollten an diese gerichtet werden.

    VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN

    Die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten hängen davon ab, wie Sie mit uns und unseren Diensten interagieren, sowie von den in einem bestimmten Kontext geltenden gesetzlichen Anforderungen, einschließlich und ohne Einschränkung der EU-Datenschutzgrundverordnung 2016/679 („DSGVO ") und der GDPR (General Data Protection Regulation) des Vereinigten Königreichs („UK GDPR"). Wir erfassen Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, Informationen, die wir bei Ihrer Nutzung unserer Dienste automatisch erhalten, sowie Informationen aus anderen Quellen wie Diensten und Organisationen Dritter, wie nachstehend beschrieben.

    Personenbezogene Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen

    Die von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten können wir auf verschiedene Weise erfassen, beispielsweise:

    • Kontoerstellung. Bei der Erstellung eines Kontos oder der Registrierung über eine unserer Sites oder Apps können wir personenbezogene Daten erfassen. Die von uns erfassten Informationen können personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Anschrift, Benutzername, Firmenname (falls es sich um ein Geschäftskonto handelt), Mobiltelefonnummer, Monat und Tag Ihres Geburtstags, Informationen über Ihr Fahrzeug oder andere Daten, die wir mit Ihnen und Ihrem Konto in Verbindung bringen, einschließen.
    • Einkäufe. Wir können personenbezogene Daten und Details im Zusammenhang mit Ihren Einkäufen erfassen, einschließlich Zahlungsinformationen, den Standort einer Einzelhandelseinrichtung, wie z. B. eines Lagers oder Geschäfts bei der Abholung einer Online-Bestellung und, falls zutreffend und nach Ihrer Wahl, Informationen über Ihre Mitgliedschaft in Organisationen, die Sie für Rabatte oder andere Privilegien qualifizieren. Alle über unsere Dienste getätigten Zahlungen werden von Drittanbietern verarbeitet. Wir erfassen oder speichern die über unsere Dienste eingegebenen Zahlungskartendaten nicht direkt, können jedoch bestimmte Kontoinformationen aufbewahren, wenn Sie Transaktionen unter Verwendung von Direct Banking durchführen. Unabhängig von Ihrer Zahlungsmethode können wir Informationen im Zusammenhang mit Ihrem Kauf erhalten (z.B. ob Sie einen Kauf getätigt haben, wie viel Sie ausgegeben haben und Informationen zur Zahlungsmethode usw.).
    • Ihre Kommunikation mit uns. Wir erfassen möglicherweise personenbezogene Daten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer oder Postanschrift, wenn Sie Informationen zu unseren Diensten anfordern, sich für unseren Newsletter registrieren, Kunden- oder technischen Support anfordern oder auf andere Weise mit uns per E-Mail, SMS, Chat usw. kommunizieren oder mit unseren Kundendienstmitarbeitern sprechen.
    • Umfragen. Wir können Sie zwecks Teilnahme an Umfragen oder anderen freiwilligen Fragebögen kontaktieren. Wenn Sie sich zur Teilnahme entschließen, können wir im Zusammenhang mit der Umfrage personenbezogene Daten von Ihnen erfassen.
    • Chat und andere interaktive Funktionen. Wir und andere, die unsere Dienste nutzen, erfassen möglicherweise personenbezogene Daten, die Sie über interaktive Funktionen wie Messaging- und Chat-Funktionen oder Kommentarfunktionen, Foren, Blogs und Social-Media-Seiten übermitteln oder zur Verfügung stellen. Alle Informationen, die Sie über die öffentlichen Freigabefunktionen der Dienste bereitstellen, gelten als „öffentlich", sofern das geltende Recht nichts Anderes vorschreibt, und unterliegen nicht den hier genannten Datenschutzbestimmungen.
    • Treue-, Rabatt- oder andere Einkaufsprogramme . Wir können Treue-, Rabatt- oder andere Werbeprogramme für interessierte Kunden anbieten. Wenn Sie beispielsweise ein Vielkäufer sind und sich für eines unserer Werbeprogramme (ein „Treueprogramm ") anmelden, können wir Ihnen Rabatte, Werbeartikel oder Gutschriften in Verbindung mit Ihren Einkäufen oder anderen Aktivitäten anbieten, die in den für das jeweilige Treueprogramm geltenden Bedingungen („Programmbedingungen") beschrieben sind. Die von Ihnen bei der Anmeldung zu einem Treueprogramm bereitgestellten personenbezogenen Daten werden verwendet, um Ihre Einkäufe zu verfolgen und das Treueprogramm gemäß den geltenden Programmbedingungen zu verwalten.
    • Werbeaktionen. Wenn Sie sich für die Teilnahme an den von uns gelegentlich angebotenen Werbeaktionen wie Gewinnspielen oder Wettbewerben entscheiden, werden Sie gebeten, der Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an uns zuzustimmen, sodass wir die Werbeaktion gemäß den Bedingungen der Aktion („Offizielle Regeln") verwalten können. Die offiziellen Regeln einer Werbeaktion werden zum Zeitpunkt und am Ort der Teilnahme bekannt gegeben.
    • Konferenzen, Messen und andere Veranstaltungen. Wenn Sie an von uns organisierten Konferenzen, Messen und anderen Veranstaltungen teilnehmen oder diese veranstalten, können wir Ihre Kontaktinformationen und andere Informationen über Ihre Interessen erfassen, wenn Sie der Weitergabe dieser Informationen an uns zustimmen.
    • Geschäftsentwicklung und strategische Partnerschaften. Wir können personenbezogene Daten von Einzelpersonen und Dritten erfassen, um potenzielle Geschäftsmöglichkeiten zu bewerten und zu verfolgen.
    • Bewerbungen und Rekrutierung.Wenn Sie sich für eine Stelle bei einem unserer Unternehmen bewerben, können wir Daten zur Bewertung Ihrer Fähigkeiten, Qualifikationen und Interessen erfassen, um festzustellen, ob Sie zu den Karrieremöglichkeiten bei uns oder unseren Tochtergesellschaften passen, und um mit Ihnen über den Status Ihrer Bewerbung zu kommunizieren. Wenn Ihnen eine Stelle bei einem unserer Unternehmen angeboten wird und Sie diese annehmen, können Ihre Bewerbungsdaten Teil Ihrer Personalakte werden. Einzelheiten zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten als Teammitglied finden Sie in den entsprechenden Datenschutzhinweisen für Arbeitnehmer, die Sie bei Ihrer Einstellung erhalten.

    Durch technische Mittel gesammelte personenbezogene Daten 

    Wir verwenden Technologien, die bei der Nutzung unserer Dienste personenbezogene Daten erfassen können.

    • Informationen zum Gerät. Bei der Nutzung unserer Dienste können wir auf bestimmte technische Informationen zugreifen, z. B. Ihre Internetprotokolladresse (IP-Adresse), Benutzereinstellungen, MAC-Adresse, Cookie-Kennungen, Mobilfunkanbieter, mobile Werbung und andere eindeutige Kennungen, Browser- oder Geräteinformationen, Standortinformationen (einschließlich des ungefähren Standorts, der aus der IP-Adresse abgeleitet wird) und Internetdienstanbieter. Darüber hinaus können wir Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste erfassen, z. B. Seiten, die Sie vor, während und nach der Nutzung unserer Dienste besuchen, Informationen über die von Ihnen angeklickten Links, die Arten von Inhalten, mit denen Sie interagieren, die Häufigkeit und Dauer Ihrer Aktivitäten und andere Informationen über Ihre Nutzung unserer Dienste.
    • Cookie-Richtlinie (und andere Technologien). Mit Ihrem Einverständnis können wir sowie Dritte, die Inhalte, Werbung oder andere Funktionen in unseren Diensten bereitstellen, Cookies, Pixel-Tags und andere Technologien („Technologien") zur Erfassung von Informationen durch Ihre Nutzung unserer Dienste verwenden.
    • Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die in Gerätebrowsern abgelegt werden, um Präferenzen zu speichern und Ihre Erfahrung zu erleichtern und zu verbessern.
    • Pixel-Tags/Web Beacons. Ein Pixel-Tag (auch bekannt als Web Beacon) ist ein in unsere Dienste eingebetteter Code, der Informationen über die Nutzung unserer Dienste erfasst. Durch die Verwendung eines Pixel-Tag können wir (nach Ihrer Auswahl und mit Ihrer Zustimmung) beispielsweise aufzeichnen, dass ein Benutzer eine bestimmte Webseite besucht oder auf eine bestimmte Werbung geklickt hat. Darüber hinaus können wir Web Beacons in E-Mails einfügen, um das Öffnen, Bearbeiten oder Weiterleiten von Nachrichten festzustellen.
    • Kategorien von Technologien.Unsere Nutzung dieser Technologien fällt in die folgenden allgemeinen Kategorien:
    • Unbedingt erforderlich. Dazu gehören Technologien, die Ihnen den Zugang zu unseren Diensten, Anwendungen und Tools ermöglichen, die erforderlich sind, um unregelmäßiges Website-Verhalten zu erkennen, betrügerische Aktivitäten zu verhindern, die Sicherheit zu verbessern oder Ihnen die Nutzung von über unsere Sites oder Dienste bereitgestellten Funktionen zu ermöglichen.
    • Leistungsabhängig . Wir können Informationen in Bezug auf die Leistung unserer Services, Apps und Aspekte der Dienste in dem Maße erfassen, in dem Sie der Verwendung von Technologien zur Bewertung der Leistung unserer Dienste zustimmen, einschließlich als Teil unserer Analyseverfahren, die uns beim Verständnis der Nutzung unserer Dienste durch Einzelpersonen helfen. Einige der von uns verwendeten leistungsabhängigen Technologien sind Google Analytics und Matamo . Vielleicht möchten Sie mehr über die Dienste von Matamo wissen und den Hinweis von Google Analytics lesen, um besser zu verstehen, wie Google Ihre personenbezogenen Daten verwendet (auch für eigene Zwecke, z. B. zur Profilerstellung oder zur Verknüpfung mit anderen Daten). Um mehr darüber zu erfahren, wie Sie der Verwendung Ihrer Daten durch Google Analytics widersprechen können, klicken Sie bitte hier.
    • Funktionalitätsbezogen. Soweit Sie bei der Nutzung unserer Dienste optionale Technologien aktiviert haben, können wir diese Technologien nutzen, um Ihnen beim Zugriff auf unsere Dienste oder bei deren Nutzung erweiterte Funktionen anzubieten. Zu den angebotenen Funktionen kann gehören, dass wir Sie nach Anmeldung bei unseren Diensten identifizieren, oder dass wir Ihre angegebenen Vorlieben, Interessen oder die von Ihnen in der Vergangenheit angesehenen Artikel verfolgen.
    • Targeting-bezogen. Wir können Technologien verwenden, um Inhalte, einschließlich für Ihre Interessen relevante Werbung, auf unseren Diensten oder auf digitalen Objekten Dritter bereitzustellen.
    • Plattformen für soziale Medien. Unsere Dienste können Schaltflächen fürsoziale Medien wie Facebook, Instagram, Twitter und YouTube enthalten, die Widgets wie die Schaltfläche „Teilen" oder andere interaktive Miniprogramme umfassen können. Diese Funktionen können personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse und die über unsere Dienste besuchte Seite erfassen und möglicherweise ein Cookie setzen, damit die Funktion ordnungsgemäß funktioniert. Ihre Interaktion mit diesen Plattformen unterliegt den Datenschutzrichtlinien und -bedingungen der Social-Media-Unternehmen, die diese Plattformen anbieten.
    • Anbieter von Verifizierungen. Wir können Drittanbieter einsetzen, um unsere Webseiten und Dienste vor unbefugten Anmeldungen zu schützen. Beim Ausfüllen bestimmter Formulare kann ein Dienst beispielsweise verschiedene Informationen auswerten (z. B. IP-Adresse, Verweildauer auf der Site, Mausbewegungen usw.), um festzustellen, ob eine Aktivität von einem automatischen Programm anstatt von einem Menschen stammt. Zu Sicherheitszwecken können wir diese Daten über unsere Dienstanbieter speichern.

    Aus anderen Quellen erfasste persönliche Informationen

    Wir können personenbezogene Daten über Sie aus anderen Quellen erhalten, einschließlich durch Dienste und Organisationen Dritter. Wenn Sie beispielsweise über eine Anwendung eines Drittanbieters auf unsere Dienste zugreifen, z. B. über einen App-Store, einen Anmeldedienst eines Drittanbieters oder eine Website eines sozialen Netzwerks, können wir personenbezogene Daten über Sie von dieser Anwendung eines Drittanbieters erfassen, wenn Sie Ihre Daten über die Datenschutzeinstellungen in dieser Anwendung zur Verfügung gestellt haben.

    VERWENDUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN UND DEREN RECHTSGRUNDLAGE

    Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten auf faire und zulässige Weise zu verarbeiten. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, u. a. für die Bereitstellung unserer Dienste, für administrative Zwecke und für die Vermarktung unserer Produkte und Dienste. Unsere Verarbeitung dient expliziten, legitimen und spezifischen Zielen, wie im Folgenden beschrieben.

    Erbringung unserer Dienste

    Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Dienstleistungen in Erfüllung unserer Verträge mit Ihnen und auf Ihren Wunsch und mit Ihrer Zustimmung zu erbringen, einschließlich durch:

    • Verwaltung Ihrer Informationen und Konten;
    • Bereitstellung des Zugangs zu bestimmten Bereichen, Funktionen und Merkmalen unserer Dienste;
    • Beantwortung von Anfragen nach Kundensupport oder technischer Unterstützung;
    • Kommunikation mit Ihnen über Ihr Konto, Aktivitäten in unseren Diensten, Ihre Teilnahme an unseren Treueprogrammen oder anderen Werbeangeboten;
    • Kommunikation mit Ihnen über andere Richtlinienänderungen;
    • Bearbeitung und Abschluss Ihrer Transaktionen, einschließlich Auftragsbestätigung, Rechnungsstellung, Anmeldung zu unserem Treueprogramm oder anderen Programmen und Lieferung von Produkten oder Diensten, und
    • Ermöglichung Ihrer Anmeldung zu Veranstaltungen.

    Administrative, geschäftliche und rechtliche Zwecke

    Wir verwenden Ihre Daten für verschiedene administrative Zwecke zur Förderung unserer legitimen Interessen , die zur Ausführung eines Vertrags zwischen uns erforderlich sind, oder auf Ihre Initiative und mit Ihrer Zustimmung, einschließlich:

    • Durchführung von Forschung und Entwicklung (einschließlich Marktforschung), Aufrechterhaltung der Netzwerk- und Informationssicherheit und Verhinderung von Betrug;
    • Nachverfolgung Ihrer Bewerbung zur Auswertung Ihrer Qualifikationen für eine offene Stelle;
    • Interaktion mit Ihnen, wenn Sie uns als Verkäufer oder im Namen eines anderen Unternehmens kontaktieren;
    • Aufdeckung von Sicherheitsvorfällen, Schutz vor böswilligen, betrügerischen oder illegalen Aktivitäten und strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen für diese Aktivitäten;
    • Messung von Interesse und Engagement für unsere Dienste;
    • Kurzfristige, vorübergehende Nutzung, wie z. B. kontextbezogene Anpassung von Anzeigen;
    • Verbesserung, Aufwertung oder Erweiterung unserer Dienste;
    • Entwicklung neuer Produkte und Dienste;
    • Gewährleistung der internen Qualitätskontrolle und Sicherheit;
    • Authentifizierung und Verifizierung der Identität von Personen, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß dieser Mitteilung;
    • Benachrichtigung über eine Ankündigung zur Produktsicherheit oder einen Rückruf oder die Korrektur eines Angebots, einer Werbeaktion oder einer Werbung;
    • Fehlersuche zur Identifizierung und Behebung von Fehlern in unseren Diensten;
    • Auditing im Zusammenhang mit Interaktionen, Transaktionen und anderen Compliance-Aktivitäten;
    • Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte, soweit dies für die Bereitstellung der Dienste erforderlich ist;
    • Durchsetzung unserer Vereinbarungen und Richtlinien;
    • Durchführung von erforderlichen Aktivitäten, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, und
    • Soweit gesetzlich zulässig.

    Marketing und Werbung für unsere Produkte und Dienste

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten zur Förderung unserer legitimen Interessen und/oder mit Ihrer Zustimmung verwenden, um Ihre Erfahrungen mit unseren Diensten anzupassen und Ihnen Inhalte und Werbung im Rahmen des geltenden Rechts zur Verfügung zu stellen. Einige der Marketingmethoden, mit denen wir an Sie herantreten können, sind unter anderem Post- oder E-Mail-Kampagnen,Textnachrichten, zielgruppenspezifische Werbung und „interessenbasierte" oder „personalisierte Werbung", einschließlich geräteübergreifender Nachverfolgung.

    Wenn Sie Fragen zu unseren Marketingpraktiken haben oder der Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu Marketingzwecken widersprechen möchten, erfahren Sie mehr über Ihre Auswahlmöglichkeiten im Abschnitt „IHRE OPTIONEN UND RECHTE IN BEZUG AUF DATENSCHUTZ" in diesem Hinweis oder kontaktieren Sie uns.

    Mit Ihrer Zustimmung

    Wir können personenbezogene Daten für andere Zwecke und auf der Grundlage von Rechtsgrundlagen verwenden, die Ihnen zum Zeitpunkt der Bereitstellung Ihrer personenbezogenen Daten klar mitgeteilt werden, und/oder mit Ihrer Zustimmung.

    Andere Zwecke

    Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten auch für andere Zwecke, die Sie oder das geltende Recht zulassen, und um pseudonymisierte, zusammengefasste oder anonymisierte Informationen in unserem legitimen Interesse zu erstellen. Wenn wir pseudonymisierte Daten erstellen oder erhalten, werden wir nicht versuchen, diese Daten erneut zu identifizieren, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben.

    WIE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN

    Wir können Ihre personenbezogenen Daten zu verschiedenen Geschäftszwecken an Dritte weitergeben, u. a. um unsere Dienste bereitzustellen, um uns oder andere zu schützen oder im Falle einer größeren Geschäftstransaktion wie einer Fusion, einem Verkauf oder einer Vermögensübertragung, wie unten beschrieben.

    Weitergabe zur Erbringung unserer Dienste

    Die Kategorien von Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben können, werden im Folgenden beschrieben.

    • Dienstleister. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten möglicherweise an unsere Drittanbieter und Anbieter weiter, die uns bei der Bereitstellung unserer Dienste unterstützen. Dazu gehören Dienstleister und Anbieter, die uns IT-Support, Hosting, Zahlungsabwicklung, Chat und andere Kundendienstfunktionen sowie damit verbundene Dienste bereitstellen.
    • Geschäftspartner. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Geschäftspartner weitergeben, um Ihnen ein von Ihnen angefordertes Produkt oder eine Dienstleistung bereitzustellen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten auch an Geschäftspartner weitergeben, mit denen wir gemeinsam Produkte oder Dienste anbieten.
    • Verbundene Unternehmen. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben, z. B. an unsere Mutter- und Tochtergesellschaften zu Verwaltungszwecken, zur IT-Verwaltung oder zur Bereitstellung von Dienstleistungen für Sie oder zur Unterstützung und Ergänzung der von uns angebotenen Dienste.
    • Andere Nutzer oder Dritte, mit denen Sie kommunizieren oder interagieren. Wie oben unter VON UNS ERFASSTE PERSONENBEZOGENE DATEN beschrieben, können Sie über unsere Dienste personenbezogene Daten weitergeben oder mit Dritten interagieren (einschließlich Einzelpersonen und Dritten, die unsere Dienste nicht nutzen, und der Öffentlichkeit).
    • Werbepartner. Wir können Ihre personenbezogenen Daten an externe Werbepartner weitergeben, wenn Sie der Verwendung bestimmter Technologien zustimmen, wenn Sie unsere Dienste nutzen. Diese dritten Werbepartner können Technologien und andere Tracking-Tools in unseren Diensten einsetzen, um Informationen über Ihre Aktivitäten und Ihr Gerät zu sammeln (z. B. Ihre IP-Adresse, Cookie-Kennungen, besuchte Seite(n), Standort, Tageszeit). Diese Werbepartner können diese Informationen (und ähnliche von anderen Diensten gesammelte Informationen) verwenden, um Ihnen personalisierte Werbung anzuzeigen, wenn Sie digitale Objekte innerhalb ihrer Netzwerke besuchen. Diese Praxis wird allgemein als „interessenbasierte Werbung", „kontextübergreifende verhaltensorientierte Werbung" oder „personalisierte Werbung" bezeichnet. Zu den Datenkategorien, die wir zum Zweck der Bereitstellung von kontextübergreifender Werbung und zielgerichteter Werbung weitergeben oder weitergegeben haben, gehören Online-Kennungen wie IP-Adresse, Marketing-ID, Gerätekennungen und -merkmale, Internet oder andere elektronische Netzwerkaktivitäten wie Browsing- und Nutzungsinformationen sowie Rückschlüsse auf individuelle Vorlieben, Merkmale und Verhaltensweisen.

    Wir können Ihre Daten auch mit Ihrer Zustimmung an Dritte weitergeben, sofern dies gesetzlich zulässig ist. Ihre Datenschutzoptionen in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten werden durch das geltende Recht bestimmt und sind im Abschnitt „IHRE OPTIONEN UND RECHTE IN BEZUG AUF DATENSCHUTZ" in diesem Hinweis beschrieben.

    Weitergabe zum Schutz unseres Unternehmens oder anderer

    Wir können auf alle in Verbindung mit Ihnen gespeicherten Daten zugreifen, sie aufbewahren und sie an externe Parteien weitergeben, wenn wir in gutem Glauben davon ausgehen, dass dies erforderlich oder angemessen ist, um: Anfragen der Strafverfolgungsbehörden oder der nationalen Sicherheit und rechtlichen Verfahren wie Gerichtsbeschlüssen oder Vorladungen nachzukommen; Ihre, unsere oder die Rechte, das Eigentum oder die Sicherheit anderer zu schützen; unsere Richtlinien oder Verträge durchzusetzen; uns geschuldete Beträge einzutreiben; oder bei einer Untersuchung oder Verfolgung mutmaßlicher oder tatsächlicher illegaler Aktivitäten zu helfen.

    Weitergabe im Falle von Fusionen, Verkäufen oder anderen Vermögensübertragungen

    Wenn wir an einer Fusion, einer Übernahme, einer Finanzierungsprüfung, einer Umstrukturierung, einem Konkurs, einer Zwangsverwaltung, dem Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten oder dem Übergang von Dienstleistungen an einen anderen Anbieter beteiligt sind, können Ihre personenbezogenen Daten als Teil einer solchen Transaktion übertragen werden, sofern dies gesetzlich und/oder vertraglich zulässig ist.

    IHRE OPTIONEN UND RECHTE IN BEZUG AUF DATENSCHUTZ

    Ihre Optionen und Rechte in Bezug auf Datenschutz. Im Folgenden werden die Datenschutzoptionen beschrieben, die Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten haben.

    • E-Mail-Kommunikation. Wenn Sie eine unerwünschte E-Mail von uns erhalten, können Sie dem Absender antworten und darum bitten, nicht mehr kontaktiert zu werden, oder, falls zutreffend, können Sie den Abmeldelink am Ende der E-Mail verwenden, um den Erhalt zukünftiger E-Mails abzulehnen. Beachten Sie, dass Sie weiterhin transaktionsbezogene E-Mails zu den von Ihnen angeforderten Produkten oder Diensten erhalten werden. Wir können Ihnen auch bestimmte nicht werbende Mitteilungen über uns und unsere Dienste senden, wobei Sie diese Mitteilungen nicht abbestellen können (z. B. Mitteilungen über unsere Dienste oder Aktualisierungen unserer Bedingungen oder dieses oder anderer rechtlicher Hinweise).
    • Textnachrichten .Wenn Sie dem Erhalt von Textnachrichten zugestimmt haben und eine unerwünschte Textnachricht von uns erhalten, können Sie den Erhalt zukünftiger Textnachrichten abbestellen, indem Sie den Anweisungen in der erhaltenen Textnachricht folgen.
    • Mobile Geräte. Wenn Sie die Push-Benachrichtigungen einer von uns angebotenen App aktivieren, können wir Sie über Push-Benachrichtigungen kontaktieren. Sie können den Empfang dieser Push-Benachrichtigungen deaktivieren, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät ändern. Bei Aktivierung der Standortfreigabe auf Ihrem mobilen Gerät mit unserer App können wir auch präzise standortbezogene Informationen erfassen. Sie können diese Erfassung ablehnen, indem Sie die Einstellungen auf Ihrem mobilen Gerät ändern.
    • Live-Chat. Wenn Sie unsere Websites besuchen oder unsere Apps nutzen, können Sie möglicherweise über eine Live-Chat-Funktion Kundendienst anfordern. Chats werden vom Benutzer initiiert und sind sitzungsbasiert. Sie können einen von Ihnen initiierten Chat jederzeit beenden.
    • Telefonanrufe . Wenn Sie einen unerwünschten Telefonanruf von uns erhalten, können Sie den Erhalt zukünftiger Telefonanrufe von uns ablehnen, indem Sie die Anweisungen während des Anrufs befolgen oder indem Sie uns kontaktieren.
    • Cookies und personalisierte Werbung . Sie können die Platzierung bestimmter Technologien auf Ihrem Gerät stoppen oder einschränken oder sie entfernen, indem Sie Ihre Präferenzen über das Cookie-Banner auf der von Ihnen besuchten Website anpassen, oder wie es Ihr Endgerät zulässt. Je nach Einstellung Ihrer Präferenzen funktionieren unsere Dienste jedoch möglicherweise nicht optimal. Bitte beachten Sie, dass auf Cookies basierende Opt-outs bei mobilen Anwendungen nicht wirksam sind. Sie können jedoch die personalisierte Werbung auf einigen mobilen Anwendungen deaktivieren, indem Sie die Anweisungen für Android, iOS und andere befolgen. Die Online-Werbebranche stellt auch Websites zur Verfügung, auf denen Sie den Erhalt gezielter Werbung von Datenpartnern und anderen Werbepartnern, die an Selbstregulierungsprogrammen teilnehmen, ablehnen können. Zugang zu diesen Websites und weitere Informationen über zielgerichtete Werbung, die Wahlmöglichkeiten der Verbraucher und den Datenschutz erhalten Sie bei der European Digital Advertising Alliance. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Einstellungen in jedem Browser und auf jedem Gerät vornehmen müssen.
    • Treueprogramme. Sie können die Löschung Ihres Kontos und die Beendigung Ihrer Teilnahme an einem Treueprogramm beantragen, indem Sie sich wie in diesem Hinweis beschrieben an uns wenden.
    • Antrag auf Information und Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Sie haben das Recht, von uns zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über die Erhebung, Verwendung und Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten offenlegen. Sobald wir Ihre nachprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihnen entsprechend Ihrer Anfrage einige oder alle der folgenden Informationen offenlegen: die spezifischen personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben; die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erfasst haben; die Kategorien der Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten über Sie erfassen; die Kategorien der personenbezogenen Daten, die wir über Sie zu einem geschäftlichen Zweck offengelegt haben; die Kategorien der Dritten, denen wir Ihre personenbezogenen Daten zu einem geschäftlichen Zweck offengelegt haben; und unseren geschäftlichen oder kommerziellen Zweck für die Erfassung personenbezogener Daten.
    • Antrag auf Berichtigung. Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung oder Ergänzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind. In einigen Fällen können wir Tools zur Selbstverwaltung anbieten, mit denen Sie Ihre personenbezogenen Daten aktualisieren können.
    • Antrag auf Löschung. Sie haben das Recht, die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erhoben und aufbewahrt haben, vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen. Sobald wir Ihre nachprüfbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen (und ggf. unsere Dienstleister zur Löschung anweisen), sofern keine Ausnahme vorliegt.
    • Antrag auf Einschränkung. In einigen Fällen haben Sie das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken. Mit diesem Recht können Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschränken, sodass wir Ihre personenbezogenen Daten zwar aufbewahren, sie aber für bestimmte Zwecke nicht verarbeiten dürfen.
    • Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, unter bestimmten Bedingungen eine Kopie der von uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten in einer Form zu erhalten, die Sie für Ihre eigenen Zwecke oder in Verbindung mit einem anderen Dienstanbieter verwenden können.
    • Recht auf Widerspruch.Sie haben das Recht, bestimmten Verwendungen Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu widersprechen.
    • Recht auf Widerruf Ihrer Zustimmung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.Bitte beachten Sie, dass Ihr Widerruf nur für die zukünftige Verarbeitung wirksam ist und keinen Einfluss auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf hat.
    • Recht auf Einreichung einer Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. Sie haben das Recht, bei der Ausübung von durch geltende Gesetze gewährten Datenschutzrechten von uns nicht diskriminiert zu werden und sich an die zuständige Datenschutzbehörde zu wenden, um eine Beschwerde über unsere Datenschutzpraktiken in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten einzureichen.

    KONTAKT

    Der für die Verarbeitung der in diesem Hinweis genannten personenbezogenen Daten Verantwortliche ist AAH. Bei Fragen zu unseren Datenschutzpraktiken oder diesem Hinweis oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß diesem Hinweis können Sie uns auf folgende Weise erreichen:

    Wir werden solche Anfragen in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen bearbeiten.

    • Verifizierungsmethoden . Nach Einreichen einer Anfrage überprüfen wir, ob Sie der Verbraucher sind, auf den sich die Anfrage bezieht, indem wir die von Ihnen angegebenen Identifizierungsdaten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, kontobezogene Informationen) mit den von uns verwalteten Informationen abgleichen. Je nach Art der von Ihnen eingereichten Anfrage werden wir versuchen, zwei oder drei der von Ihnen angegebenen Datenpunkte abzugleichen. Wenn wir Ihre Anfrage nicht anhand der von Ihnen angegebenen Datenpunkte überprüfen können, bitten wir Sie möglicherweise um zusätzliche Informationen zur Überprüfung Ihrer Anfrage.
    • Bevollmächtigter Vertreter.Sie können einen „bevollmächtigten Vertreter" auswählen, der Anfragen in Ihrem Namen stellt. Wir verlangen von dem bevollmächtigten Vertreter eine schriftliche Genehmigung, die diese Vollmacht bestätigt. Wir können Sie auch auffordern, Ihre eigene Identität direkt mit uns zu verifizieren. Sobald Ihr bevollmächtigter Vertreter verifiziert wurde, kann er eine Anfrage auf die oben beschriebene Weise einreichen.
    • Einspruch.Sie haben möglicherweise das Recht, Einspruch gegen unsere Entscheidung oder Antwort auf Ihre Anfrage einzulegen. Um von Ihrem Recht auf Einspruch Gebrauch zu machen, können Sie einen Antrag auf Einspruch auf demselben Weg einreichen, auf dem Sie Ihren ursprünglichen Antrag gestellt haben, einschließlich durch Kontaktaufnahme mit uns, wie in diesem Hinweis beschrieben.

    SICHERHEIT IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

    Wir ergreifen Maßnahmen, um zu gewährleisten, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit diesem Hinweis behandelt werden. Dazu gehört auch der Einsatz angemessener personeller und technischer Ressourcen, um ein adäquates Sicherheitsniveau zu gewährleisten, einschließlich einer Reihe von Richtlinien und Regeln für die Sicherheit unserer Informationssysteme und Netzwerke. Mit diesen Regeln soll das Risiko des Eindringens oder des unerlaubten Zugriffs auf Informationssysteme begrenzt werden.Leider ist kein System zu 100 % sicher, und wir können die Sicherheit der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten Informationen weder gewährleisten noch garantieren. Soweit es nach geltendem Recht zulässig ist, übernehmen wir keine Haftung für den unbefugten Zugriff, die unbefugte Nutzung, die unbefugte Offenlegung oder den Verlust von personenbezogenen Daten. Mit der Nutzung unserer Dienste oder der Übermittlung personenbezogener Daten an uns erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir mit Ihnen auf elektronischem Wege über Sicherheits-, Datenschutz- und Verwaltungsfragen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung unserer Dienste kommunizieren dürfen. Wenn wir von einem Sicherheitsvorfall mit Auswirkungen auf Ihre personenbezogenen Daten erfahren, werden wir versuchen, Sie auf elektronischem Wege zu benachrichtigen, indem wir eine Mitteilung in unseren Diensten veröffentlichen oder Ihnen eine E-Mail schicken.

    AUFBEWAHRUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN

    Wir speichern personenbezogene Daten, die wir wie in diesem Hinweis beschrieben erfassen, so lange, wie Sie unsere Dienste nutzen, oder so lange, wie es für die Erfüllung der für die Erfassung vorgesehenen Zwecke erforderlich ist, um unsere Dienste bereitzustellen, Streitigkeiten beizulegen, rechtliche Schritte einzuleiten, Audits durchzuführen, legitime Geschäftszwecke zu verfolgen, unsere Vereinbarungen durchzusetzen und geltende Gesetze einzuhalten. Darüber hinaus bemühen wir uns, alle diese personenbezogenen Daten gemäß den rechtlichen Anforderungen oder auf der Grundlage anderer Kriterien, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Sensibilität und das Volumen dieser Daten, aufzubewahren.

    INFORMATIONEN ÜBER KINDER

    Unsere Dienste richten sich nicht an Personen unter 16 Jahren („Kinder ") und sind auch nicht dafür gedacht, für diese attraktiv oder von Interesse zu sein, und wir erfassen nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern. Wenn Sie ein Elternteil oder eine erziehungsberechtigte Person sind und glauben, dass Ihr Kind ohne Ihre Zustimmung personenbezogene Daten auf unsere Website hochgeladen hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass ein Kind uns personenbezogene Daten unter Verstoß gegen geltendes Recht zur Verfügung gestellt hat, werden wir alle von uns erfassten personenbezogenen Daten löschen, sofern wir nicht gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, und gegebenenfalls das Konto des Kindes auflösen.

    SONSTIGE BESTIMMUNGEN

    Websites/Anwendungen Dritter.Die Dienste können Links zu anderen Websites/Anwendungen enthalten, und andere Websites/Anwendungen können auf unsere Dienste verweisen oder diese verlinken. Diese Dienste Dritter werden nicht von uns kontrolliert. Wir empfehlen unseren Nutzern, die Datenschutzrichtlinien jeder von ihnen genutzten Website und Anwendung zu lesen. Wir billigen, überprüfen oder genehmigen nicht die Datenschutzpraktiken oder den Inhalt dieser anderen Websites oder Anwendungen und sind nicht dafür verantwortlich. Sie erklären sich damit einverstanden, dass Sie auf eigenes Risiko personenbezogene Daten an Websites oder Anwendungen Dritter übermitteln, die Sie auf unseren Sites oder über unsere Dienste finden.

    INTERNATIONALE DATENÜBERTRAGUNGEN

    Einige der von uns erfassten Daten können weltweit übertragen, verarbeitet und gespeichert werden, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Länder, deren Datenschutzgesetze weniger Schutz bieten als die DSGVO und die UK GDPR. Wir verlangen von jedem Importeur Ihrer personenbezogenen Daten, dass er die von der DSGVO und der UK GDPR geforderten Schutzmaßnahmen anwendet und alle notwendigen Schritte unternimmt, um sicherzustellen, dass unsere Unterauftragsverarbeiter die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen haben.

    Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten aus dem Europäischen Wirtschaftsraum, der Schweiz und/oder dem Vereinigten Königreich in ein Land übermitteln, das kein angemessenes Schutzniveau gemäß der DSGVO oder der UK GDPR bietet, ist eine der Sicherheitsvorkehrungen, die wir zur Unterstützung einer solchen Übermittlung verwenden können, die EU-Standardvertragsklauseln („EU SCCs ") und das Addendum für internationale Datenübermittlung zu den EU SCCs.

    ÄNDERUNGEN AN UNSEREM HINWEIS

    Wir können diesen Hinweis von Zeit zu Zeit nach eigenem Ermessen überarbeiten. Sollten sich wesentliche Änderungen an diesem Hinweis ergeben, werden wir Sie gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen benachrichtigen. Sie verstehen und erklären sich damit einverstanden, dass der aktualisierte Hinweis als von Ihnen akzeptiert gilt, wenn Sie unsere Dienste nach Inkrafttreten des neuen Hinweises weiterhin nutzen.