- 1.
- ID. Buzz Pro mit langem Radstand - Energieverbrauch kombiniert 21,1 - 19,5 kWh/100km; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0; CO₂-Klasse: A. Angaben zu Verbrauch, CO₂-Emissionen und CO₂-Klassen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs. Die Fahrzeugabbildung zeigt Sonderausstattungen.
Over-the-Air Software Updates für ID. Buzz und ID. Buzz Cargo
Voraussetzungen für Over-the-Air Updates
Over-the-Air Updates sorgen auf bequeme Art dafür, dass Ihr Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand bleibt. Durch automatische Software-Aktualisierungen über das Mobilfunknetz werden viele Verbesserungen und neue Funktionen installiert, ohne dass ein Werkstattbesuch erforderlich ist. Dies spart Ihnen Zeit und Aufwand und stellt sicher, dass Ihr Fahrzeug leistungsstark bleibt.
Um Over-the-Air Updates für Ihr Fahrzeug zu erhalten, sind folgende Schritte erforderlich:
- VW Connect App Registrierung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrzeug für Over-the-Air Updates registriert ist. Die Anleitung finden Sie hier.
- Folgen Sie den Anweisungen im Fahrzeug-Display und geben Sie Ihre Zustimmung zur Datenübertragung.
- Stimmen Sie dem Download und der Installation im Fahrzeug-Display zu.
Um sicherzustellen, dass Ihr Fahrzeug immer optimal funktioniert, bauen die Software-Updates aufeinander auf. Daher ist es erforderlich, dass alle vorherigen Updates installiert sind, bevor neue Updates durchgeführt werden können. Ein Zurücksetzen auf frühere Software-Stände ist nicht möglich. Für die Übertragung neuer Software-Daten auf Ihr Fahrzeug benötigen wir Ihre Zustimmung. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit zurückgenommen werden.
Allgemeiner Ablauf des Over-the-Air Updates
Sollten Sie Probleme mit der Installation oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns unter connect-support@volkswagen.de
Release Notes
Software Update | ID. Buzz 3.7.1
Mit diesem Over-the-Air Update nehmen wir kleinere Aktualisierungen vor.
- Mit diesem Over-the-Air Update aktualisieren wir die Software des elektronischen Bremskraftverstärkers.
- Der Bremskraftverstärker ermöglicht die Verringerung der Betätigungskraft an der Bremse eines Fahrzeugs, die zum Erreichen der gewünschten Bremswirkung benötigt wird.
- Das Update sorgt für eine verbesserte Funktionsweise der Software, auch über zukünftige Updates hinweg.
Für Sie entstehen keine Unterschiede in der Funktion ihres Fahrzeuges.
Diese Installation ist Voraussetzung für den Empfang zukünftiger Over-the-Air Updates. Sollte dieses Update nicht installiert worden sein, können spätere Updates nicht installiert werden. In diesem Fall wenden Sie sich bitte an ihren Volkswagen Partner.
Wichtige Hinweise:
Während der Installation ist die Diebstahlwarnanlage bei Ihrem Fahrzeug (falls vorhanden) nicht aktiv.
Ein Zurücksetzen von Softwareständen ist nicht möglich. Dieses Update führt nicht zu einer Erhöhung der angezeigten Version der ID. Software.
Sind an Ihrem Fahrzeug Umbauten vorgenommen worden, die in die Steuersignale des Fahrzeugs eingreifen (z.B. Taxiumbau), führen Sie bitte kein Over-the-Air Update durch, sondern kontaktieren Sie Ihren Volkswagen Partner.
Updates können sich ggfs. auf die Funktionen von unberechtigten Veränderungen durch Drittanbieter-Dienste über die On-Board-Diagnoseschnittstelle auswirken.
Software Update | ID. Buzz 3.5.5
Software Update | ID. Buzz 3.5.4
Software Update | ID. Buzz 3.5.1
Software Update | ID. Buzz 3.2.1/3.4.1
FAQs
Sie haben Fragen rund um die ID. Software Updates, den Ablauf und die Installation? Hier finden Sie Antworten.
Wie kann ich mich bei der VW Connect App registrieren?
Wie erkenne ich, ob mein Fahrzeug online ist?
Der Download vor der Installation dauert sehr lange.
Ist das Fahrzeug während des Updates nutzbar?
Mein Nachbar hat das Update bereits erhalten. Wann ist mein Fahrzeug dran?
Wo finde ich die Anzeige der Software Version in meinem Fahrzeug?
Ich erhalte keine Updates, was kann ich tun?
Ich möchte gerne Over-the-Air Updates bekommen, obwohl ich meine Zustimmung nicht gegeben habe. Wie kann ich dies ändern?