Verliebt, verfolgt, für immer behalten: Jürgens T3 California
Seit 2004 unzertrennlich: Jürgen und sein T3 California
Jürgen Brand aus Berlin-Spandau ist Bulli Fan durch und durch. Seit über drei Jahrzehnten begleiten ihn die kultigen VW Busse – jeder mit seiner eigenen Geschichte, seinen Höhen und Tiefen. Doch einen hat er bis heute behalten: seinen roten T3 California, den er 2004 in einer echten „Verfolgungsjagd“ aufspürte.
Bulli Liebe auf den ersten Blick
Es ist ein ganz normaler Tag im Jahr 2004, als Jürgen in Berlin unterwegs ist. Plötzlich fällt ihm ein roter T3 California ins Auge – mit einem Verkaufszettel in der Heckscheibe. Der Bulli lässt ihn nicht mehr los. Ohne lange zu überlegen, gibt er Gas, bleibt dem Bus auf den Fersen und nutzt die erste Gelegenheit, um den Fahrer anzusprechen. Schon am nächsten Tag findet die Besichtigung statt. Der Bulli gehört einem älteren Ehepaar, das ihn seit 14 Jahren fährt. Der Zustand? Passabel. Der Preis? 5.800 Euro. Jürgen schlägt zu – und der Bulli wechselt den Besitzer.
Abenteuer, Pannen und ganz viel Herzblut
Als Jürgen seinen neuen Reisegefährten in der Garage parkt, zeigt der Tacho 246.000 Kilometer. 20 Jahre später sind es knapp 350.000 – und jeder einzelne erzählt seine eigene Geschichte. Natürlich blieb es nicht immer bei sorgenfreien Fahrten. Ein Wassereinbruch im Heckbereich, eine undichte Windschutzscheibe und verborgener Rost machten dem Bulli Fan in den ersten Jahren zu schaffen. Doch für Jürgen ist das kein Grund aufzugeben – im Gegenteil. Bulli Liebe heißt, verzeihen zu können. Rund 25.000 Euro hat er im Laufe der Jahre investiert, aber jeder Cent war es wert.
Ein Bulli kommt selten allein
Jürgens roter T3 ist nicht sein erster VW Bus. Seine Bulli Reise beginnt 1990 mit einem T3 Westfalia Joker, einem Hochdachmodell mit 37 kW (50 PS). Doch schon bald wird klar: In den Bergen hat der Diesel keine Chance, und die Lkws rauschen an ihm vorbei. Also muss mehr Power her – ein T3 mit Turbodiesel zieht in seine Garage ein. Doch auch dieser hat seine Tücken: Ein alter Unfallschaden sorgt für rostige Überraschungen. Also sucht Jürgen weiter – diesmal ohne Kompromisse.
Schließlich findet er seinen nächsten Traum Bulli: einen 1990er T3 California, makellos, Erstbesitz, gerade einmal 90.000 Kilometer gelaufen. Doch das Glück währt nicht lange. Eines Morgens steht er vor seinem Haus – und sein Bulli ist weg. Nur ein paar Glassplitter zeugen noch von seiner Existenz. Der Bus bleibt verschwunden, die Enttäuschung ist riesig.
Endlich angekommen – mit dem perfekten T3
Nach dem Schock sucht Jürgen erneut – und findet schließlich seinen heutigen T3 California. Diesmal passt alles: die Größe, der Komfort, der Fahrspaß. Mit der grauen Innenausstattung und der durchdachten Raumaufteilung bietet der Bus alles, was Jürgen für einen perfekten Urlaub braucht. Und nach dem Einbau eines Z1-Motors im Jahr 2013 fährt er sich noch angenehmer und spritziger als zuvor.
Für Jürgen ist klar: Dieser Bulli bleibt. Er ist nicht nur ein Auto – er ist ein treuer Partner, ein Stück Freiheit auf vier Rädern und ein Zuhause auf Zeit. Mehr als 20 Jahre nach der „Verfolgungsjagd“ durch Berlin rollt er noch immer – und hat noch viele Abenteuer vor sich.