AC/DC trifft VW Bus: Luis Adam und sein Bulli Song
„Highway to Hell“ in der Bulli Version: rocken statt rasen
Was passiert, wenn man AC/DC mit einem VW Bus mixt? Genau: Aus Hard Rock wird Heart Rock – eine Hommage an alle Bulli Fans! Nachwuchs-Comedian Luis Adam hat den legendären Hit „Highway to Hell“ umgedichtet und ihm eine ganz neue Richtung gegeben. Statt Vollgas und Rock’n’Roll heißt es hier: „Im Bulli fährt man nicht schnell“.
Der Bulli gibt den Takt vor
Dass der Song funktioniert, beweist Luis 2023 beim VW Bus Festival in Hannover. Kaum erklingen die ersten Takte, dauert es nicht lange, bis die Menge begeistert mitrockt – oder besser gesagt: mitrollt. Schließlich geht es hier nicht nur um Musik, sondern um ein Lebensgefühl. Und wer könnte das besser auf die Bühne bringen als jemand, der quasi im Bulli groß geworden ist?
Aufgewachsen zwischen Dreiecksfenstern und Boxermotor
„Wer auf dem warmen Motorraum des T1 gewickelt wird, trägt den ‚Bulli Virus‘ zweifellos von Klein auf in sich.“ Wenn Luis das sagt, dann meint er es ernst. Seine Liebe zum VW Bus ist nicht gespielt, sondern echt – praktisch seit Geburt ist er mit der Bulli Welt verbunden. Sobald die Sonne scheint, heißt es: Dreiecksfenster auf und gemeinsam mit der Familie die nächste luftgekühlte Fahrt genießen. Klingt nach Freiheit? Ist es auch. Wer würde da nicht sofort einsteigen wollen?
Doch Luis kennt nicht nur die Freiheit des Bullis, sondern auch seine praktischen Vorteile. Da er mit Rollator und Stöcken durchs Leben geht, weiß er den großzügigen Innenraum besonders zu schätzen. „In einem normalen Pkw hätten wir viel größere Schwierigkeiten, meinen Rollator oder früher meinen Rollstuhl unterzubringen“, erzählt er.
Humor mit Herzblut – und Vollgas auf der Bühne
Und dann ist da noch sein Humor, der ihn auszeichnet. Statt Kummerkasten sagt er lieber: „Den Mund zum Lachen öffnen!“ Sein Motto: Man sollte immer über sich selbst lachen können. Genau das lebt er – und genau das bringt er auf die Bühne. Doch unterschätzen lässt er sich nicht: „Die meisten sehen zuerst nur mein gebücktes Gangbild und trauen mir oft nicht zu, dass ich auf der Bühne plötzlich voll aufdrehe und das Publikum mitreiße“, sagt er mit einem Grinsen. Wer glaubt, jemand mit Rollator könne nicht rocken, hat Luis noch nicht auftreten sehen. Mit hessischem Charme, Schlagfertigkeit und jeder Menge Selbstironie begeistert er sein Publikum. Sein Programm „Kaddoffelsippsche“ ist ein Mix aus Dialekt, humorvollen Gedichten, musikalischen Witzeleien und „Sit-down“-Comedy.
Dabei bleibt er sich selbst treu: „En Behinnerde is kaa Gefahrgut! Aach dann net, wenn er hessisch babbelt“ – und genauso klingt er auch. Ein wenig frech, immer charmant und voller Leidenschaft. „Herzblut, hessisch und Humor“ – die drei großen Hs sind Luis Erfolgsrezept. Wer ihn live erlebt, merkt schnell: Er ist nicht nur ein begabter Entertainer, sondern auch ein echter Typ.
Schaffnermütze auf – Bühne frei für den Bulli Song
Seine Bulli Liebe zeigt sich auch beim International VW Bus Day 2024 in Hannover. Dort entdeckt er eine historische T1-Draisine von 1955 – und lässt sich die Gelegenheit nicht entgehen. Was macht man da? Klar, man setzt sich eine alte Schaffnermütze auf und gibt seine Bulli Version des AC/DC-Klassikers zum Besten.
Luis hat mehr als nur Talent – er hat eine Botschaft. Er zeigt, dass Humor verbindet, dass Musik begeistert und dass ein Bulli nicht nur ein Auto ist: Er ist eine Lebenseinstellung. Und wer Luis bei seinen Auftritten zuschaut, erkennt sofort: Dieser Typ fährt nicht nur Bulli, er fährt auch nicht schnell – dafür aber mitten ins Herz.