Neue Zeiten verlangen neue Antworten. Dies gilt besonders für den zunehmenden Lieferverkehr im innerstädtischen Bereich. Mit dem neu entwickelten e-Crafter erhalten Kurier-, Express- und Paketdienstleister jetzt das erste rein elektrische Fahrzeug von Volkswagen Nutzfahrzeuge, das die Anforderungen von morgen schon heute meistert – und das bei uneingeschränktem Laderaumvolumen1. So wie Sie es von einem Crafter der Zukunft erwarten.
Immer einen Schritt voraus: Dank neuester Technologie meistert der neue e-Crafter als rein elektrisches Fahrzeug Ihre täglichen Herausforderungen. Volle Leistung bei lokal null Emissionen — das dürfen Sie von einem Crafter der Zukunft erwarten.
Anstelle eines Verbrennungsmotors sitzt im Motorraum ein sehr kompakter und dadurch wesentlich leichterer Elektromotor, der im Betrieb lokal null Emissionen ausstößt. Aber das sind nicht die einzigen Vorteile. Der Elektromotor ist darüber hinaus extrem leise, deutlich wartungsärmer und bietet aus dem Stand ein gleichbleibendes Drehmoment über den gesamten Drehzahlbereich. Außerdem beschleunigt das Fahrzeug, vor allem auf den ersten 60 Metern, zügiger und dank des 1-Gang-Automatikgetriebes auch vollkommen unterbrechungsfrei.
Die Leistungselektronik ist der zentrale Baustein des Elektroantriebs. Sie stellt die Verbindung zur Hochvoltbatterie her und versorgt die Bordelektronik sowie den Elektromotor mit Energie.
Beim Bremsen wird kinetische Energie gewonnen und durch einen Generator in elektrische Energie umgewandelt. In der Hochvoltbatterie gespeichert, steht sie anschließend für das Bordnetz und beim Beschleunigen zur Verfügung.
Der neue e-Crafter verfügt serienmäßig über mehrere Assistenzsysteme und steht Ihnen im Alltag stets zur Seite. So kommen Sie komfortabel und ohne Stress ans Ziel.
Das Umfeldbeobachtungssystem „Front Assist“ mit City-Notbremsfunktion2 3 4 hilft bei kritischen Abstandssituationen, den Anhalteweg zu verkürzen.
Der sensorbasierte Flankenschutz2 3 überwacht die Fahrzeugflanken und warnt optisch und akustisch bei kritischen Annäherungen an Pfosten, Mauern oder Fußgänger.
Der Spurhalteassistent „Lane Assist“2 3 5 lenkt bei unbeabsichtigtem Verlassen der Spur gegen und warnt den Fahrer gleichzeitig durch einen warnenden Ton sowie einen Hinweis in der Multifunktionsanzeige.
Der Seitenwindassistent2 3 unterstützt als Teilfunktion des elektronischen Stabilisierungsprogramms bei starkem, böigem Seitenwind durch automatische Bremseingriffe an den Rädern.
Die Charge&Fuel Card vereint alle Vorzüge einer klassischen Tankkarte mit der zusätzlichen Möglichkeit Strom zu laden. Laden Sie Ihren e-Crafter ganz einfach deutschlandweit zum Einheitstarif. Alle Lade- und Tankumsätze werden in einer monatlichen Gesamtrechnung für Sie zusammengefasst. Für Leasing-Kunden dient die Karte zusätzlich als persönlicher Service-Ausweis für vertraglich vereinbarte Dienstleistungen.
Die Charge&Fuel Card ist ab sofort für den e-Crafter online abschließbar. Bitte beachten Sie, dass Sie zur Beantragung der Charge&Fuel Card die Fahrzeug-Ident-Nr. Ihres e-Crafters sowie das Kfz-Kennzeichen benötigen.
Bei Nutzung der Charge&Fuel Card fallen nur die tatsächlichen Lade- und Tankkosten an. Alle Beträge werden in einer übersichtlichen monatlichen Gesamtrechnung zusammengefasst. Eine Grund- oder Abschlussgebühr fällt nicht an.
Nein, es wird zunächst nur die Charge&Fuel App geben, mit der Sie angebundene Ladepunkte suchen und sich direkt dorthin navigieren lassen können. Bei manchen Anbietern können außerdem die Authentifizierung und das Starten und Beenden der Ladevorgänge über die App vorgenommen werden.