Eine Collage von Bildern des VW Bus Festivals 2023.
ID. Buzz Home x VW Bus Festival 2023

Bulli-Party des Jahres: Der ID. Buzz begeisterte auf dem VW Bus Festival 2023

1.
ID. Buzz Pro: Stromverbrauch in kWh/100 km: kombiniert 22,0 - 20,7; CO₂-Emission in g/km: kombiniert 0. Für das Fahrzeug liegen nur noch Verbrauchs- und Emissionswerte nach WLTP und nicht nach NEFZ vor. Angaben zu Verbrauch und CO₂-Emissionen bei Spannbreiten in Abhängigkeit von den gewählten Ausstattungen des Fahrzeugs.
2.
Fahrzeugabbildung zeigt einen ID. Buzz Pro mit Sonderfolierung für Veranstaltungen im Rahmen der ID. Buzz Home Community.
ID. Buzz Home x VW Bus Festival 2023

Bulli-Party des Jahres: Der ID. Buzz begeisterte auf dem VW Bus Festival 2023

21.07.2023

Es war das Highlight des Jahres für alle Liebhaberinnen und Liebhaber des Bulli: das VW Bus Festival 2023 vom 23. – 25. Juni. Drei Tage lang stand das Messegelände Hannover voll im Zeichen des Bulli. Rund 80.000 Besucher waren am Start, um das ganze Wochenende die automobile Ikone zu feiern. 6.000 Fahrzeuge – vom klassischen T1-Oldie bis zum topmodernen ID. Buzz – haben die Parkplätze in ein gigantisches Bulli-Camp verwandelt. Mit den Fantastischen Vier, Rea Garvey, Zoe Wees und Bosse brachte ein vielfältiges Line-up aus absoluten Topstars die Bühne zum Beben, während die Sonne langsam unterging – Festivalfeeling pur! Auch abseits des Rampenlichts war jede Menge los. Spannende Sonderausstellungen, ausgefallene Bulli-Kuriositäten, Riesenrad und Co. haben die Massen verzaubert. Und unser ID. Buzz Home Stand? Er wurde zum Hotspot, der nicht nur ID. Buzz Home Mitglieder und ID. Buzz Fans begeisterte.

--:--

Stylischer Blickfang: der ID. Buzz in der „Home Edition“

Dafür hat allein schon der ID. Buzz in der „Home Edition“ gesorgt, der zweifellos der größte Hingucker am Stand war. Mit seiner stylischen Community-Folierung in Orange und Türkis inklusive ID. Buzz Home Logo auf beiden Seiten zog er die neugierigen Blicke zahlreicher Fans auf sich. Diese haben den Elektro Bulli jedoch nicht nur von außen bewundert, sondern auch die Gelegenheit genutzt, um gespannt im Fahrzeug Platz zu nehmen und seine inneren Werte hautnah zu erleben. Und natürlich durfte die Fotobox nicht fehlen: Hier tummelten sich die Fans, um unzählige Schnappschüsse für unvergessliche Erinnerungen mit dem ID. Buzz in der „Home Edition“ machen zu lassen.

Genauso heiß begehrt beim Publikum waren auch unsere Hoodies, T-Shirts und Becher im coolen ID. Buzz Home Look, die wir jeden Tag als exklusives Gewinnspiel unter den teilnehmenden Mitgliedern in der Community verlost haben. Voller Freude konnten sich die Gewinnerinnen und Gewinner abends am Stand die tollen Preise abholen und sich feiern lassen.

Ein Publikumsmagnet, der die Fans von innen und außen begeisterte: der ID. Buzz in der „Home Edition“

Hollywood in Hannover: Ewan McGregor auf dem ID. Buzz Home Day

Der absolute Höhepunkt war jedoch der ID. Buzz Home Day am Samstag (24. Juni). Wir hatten das Vergnügen, mit den glücklichen Gewinnerinnen und Gewinnern unserer allerersten Verlosungsaktion hier im ID. Buzz Home eine fantastische Zeit zu verbringen. Auf dieser exklusiven Community-Veranstaltung wurde nicht nur herzlich geplaudert und gelacht, wir haben auch den neuen ID. Buzz mit langem Randstand ausgiebig bewundert und sogar Filmstar und Volkswagen Markenbotschafter Ewan McGregor bei einem persönlichen Meet and Greet kennengelernt. Der Schauspieler hatte die verlängerte ID. Buzz Variante zuvor bei ihrer Europapremiere auf der Festivalbühne präsentiert. Hollywood in Hannover – das war wirklich aufregend!

Passend zum filmreifen Ambiente diente unser Stand zudem als Set für das ID. Buzz Quiz im Rahmen unserer ultimativen VW Bus Festival Challenges. Darin haben sich die Profi-Surfer Florian Gruber (Kiten) und Vincent Langer (Windsurfen) gegen Niclas Nebelung (Windsurfen) und Janina Zeitler (Wellenreiten) ein spaßiges Rateduell geliefert und ihr Wissen rund um den Elektro Bulli getestet.

--:--

Sonne, Sitzsäcke und super Stimmung am ID. Buzz Home Stand

Insgesamt lockte der ID. Buzz Home Stand das gesamte Wochenende über neben vielen Buzz-Fans auch scharenweise eingefleischte Bulli-Enthusiasten an. Es entwickelten sich fröhliche Gespräche, in denen Erfahrungen, Geschichten und Zukunftspläne rund um die legendären Bullis und ihre elektrische Zukunft in Form des ID. Buzz ausgetauscht wurden. Dabei wurde die Festivalbühne nicht müde, die Besucher durchgehend mit grandioser Unterhaltung und mitreißender Musik zu verwöhnen. Die Stimmung war einfach großartig! Zusammen mit den Live-Acts heizte der Menge auch die Sonne ordentlich ein. Wenn diese mal wieder ihre ganze Kraft entfaltete, luden unsere gemütlichen Sitzsäcke unter den schattigen Schirmen dazu ein, sich entspannt niederzulassen und das Festivalgeschehen mit einem kühlen Drink in vollen Zügen zu genießen.

Ein Gruppenfoto vor dem VW ID. Buzz.
Großartiger Austausch, grandiose Show: Der ID. Buzz Home Stand war der Anziehungspunkt für ID. Buzz Fans und Bulli-Enthusiasten.

Der ID. Buzz setzt Statement für nachhaltige Mobilität

Das VW Bus Festival 2023 war ein Fest der Emotionen, der Gemeinschaft und der puren Freude. Der legendäre Bulli bleibt unsterblich – und der ID. Buzz hat als einer der Festival-Stars ein eindeutiges Statement für eine zukunftsorientierte, nachhaltige Mobilität abgegeben. Wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen Besuchern bedanken, die mit uns dieses außergewöhnliche Wochenende voller unvergesslicher Momente und bereichernder Gespräche geteilt haben. Ihr seid der Wahnsinn! Wir freuen uns schon jetzt auf das nächste Mal.

Präsentation vom VW ID. Buzz in Frontansicht.

Jetzt in der ID. Buzz Home Community anmelden

Werden Sie Teil der ID. Buzz Home Community und nehmen Sie an Diskussionen teil, kommentieren Sie Artikel, tauschen sie sich in zahlreichen Gruppen zu Trendthemen wie E-Mobility, Nachhaltigkeit, Lifestyle, Design und Entrepreneurship aus und bringen Sie eigene Themen ein, die Sie über den ID. Buzz hinaus interessieren. Freuen Sie sich darüber hinaus auf exklusive Community-Aktionen und Events.

Disclaimer von Volkswagen AG

  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.