Impressum
Wilhelm Kröfges GmbH & Co. KG
Moseltalstraße 40
54518 Osann-Monzel
Telefon: 06535 / 93 73-0
E-Mail: kroefges@autohaus-kroefges.de
USt. ID-Nummer: DE149923890
Amtsgericht Wittlich, HRA-Nr. 1159
Vertreten durch die persönlich haftende Gesellschafterin:
Kröfges Verwaltungsgesellschaft mbH
Sitz Osann-Monzel
vertreten durch die Geschäftsführer:
Karl-Hans Kröfges
Petra Kröfges
Christian Neumann
Eric Gödert
Amtsgericht Wittlich HRB-Nr. 2514
Hinweis gemäß § 36 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Der Verkäufer / Auftragnehmer wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
VINDEX DATENSCHUTZ Inh. Konrad Becker
Telefon: 06571/17406-0
Telefax: 06571/969332
E-Mail: info@vindex-datenschutz.de
Sie können sich jederzeit bei allen Fragen und Anregungen zum Datenschutz direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.
Datenschutzerklärung
Rechtsmäßigkeit der Verarbeitung
Die Verarbeitung personenbezogener Daten über diese Homepage erfolgt auf Basis verschiedener Rechtsgrundlagen. Die für die jeweilige Verarbeitungstätigkeit zutreffende Rechtsgrundlage geben wir stets bei der Beschreibung der entsprechenden Tätigkeit mit an. Generell kommen als Rechtsgrundlagen Art. 6 Abs. 1 lit. b), c) und f) in Betracht.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten notwendig, um einen Vertrag abzuschließen, beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit b DS-GVO (vorvertragliche Maßnahme). Hierzu gehören z. B. Angebotsanfragen über das Kontaktformular.
Unterliegt unser Unternehmen einer rechtlichen Verpflichtung durch welche eine Verarbeitung von personenbezogenen Daten erforderlich wird, wie beispielsweise zur Erfüllung der datenschutzrechtlichen Rechenschaftspflichten, so basiert die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO.
Letztlich könnten Verarbeitungsvorgänge auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO beruhen. Auf dieser Rechtsgrundlage basieren Verarbeitungsvorgänge, die von keiner der vorgenannten Rechtsgrundlagen erfasst werden, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich ist, sofern die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen nicht überwiegen. Hierzu gehört beispielsweise das Setzen von technisch notwendigen Cookies oder die Beantwortung allgemeiner Anfragen.
Information der betroffenen Personen bei Direkterhebung (Art. 13 DS-GVO) im Rahmen der Videoüberwachung.
Während unserer Bürozeiten ist die Videoüberwachungsanlage grundsätzlich eingeschaltet, eine Aufzeichnung der Bildaufnahmen findet in dieser Zeit aber nicht statt. Die Außenkamera wird zum besseren Erkennen von Interessenten oder anderen Personen auf unserem Gebrauchtwagenplatz auf der anderen Straßenseite verwendet.
Rechtsgrundlage für den Einsatz der Videoüberwachung ist unser berechtigtes überwiegendes Interesse nach Art. 6 Abs. 1 lit. f) DS-GVO. Betroffen von den Live-Bildern sind Mitarbeiter, Kunden, Lieferanten und Besucher. Da die Bilder nicht gespeichert werden erübrigt sich die Festsetzung einer Löschfrist.