Datenschutzerklärung
A. Verantwortlicher
Wir freuen uns, dass Sie eine Webseite der Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, kundenbetreuung@volkswagen.de, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“) besuchen. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG im Zusammenhang mit Ihrem Besuch der Webseite.
B. Verarbeitung personenbezogener Daten
a. Verarbeitung von Protokolldateien
Bei Ihrem Besuch auf unserer Webseite verarbeiten wir die folgenden Protokolldateien von Ihnen, die keinen Rückschluss auf Ihre Person zulassen:
- Eine anonyme Cookie-ID, die keinen Rückschluss auf Ihre IP-Adresse ermöglicht,
- das von Ihnen genutzte Betriebssystem, den von Ihnen genutzten Web-Browser und die von Ihnen eingestellte Bildschirmauflösung,
- das Datum und die Uhrzeit Ihres Besuchs
- die Websites, die Sie bei uns besucht haben und
- die Website, von der Sie uns besuchen.
Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke des Hostings der Website Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Amazon Web Services (Amazon Web Services, Inc.), die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z.B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
b. Bestellung Newsletter
Es wird Ihnen die Möglichkeit geboten, einen Newsletter zu verschiedenen Themen oder Produkten zu bestellen. Die in diesem Zusammenhang angegebenen Daten (Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse und Daten zu Wunschthemen) werden von uns ausschließlich zum Zweck der Erbringung dieses Services im Rahmen Ihrer dafür gegebenen Einwilligung genutzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die Volkswagen AG verwendet zur Bestätigung Ihrer Anfrage und E-Mail-Adresse das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Im Zusammenhang mit dem Double-Opt-In-Verfahren dokumentieren wir die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Absendung des Web-Formulars sowie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Bestätigung der Double-Opt-In E-Mail.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung für die Zukunft gegenüber der Volkswagen AG widerrufen, z. B. über den in jedem Newsletter enthaltenen Link „Abbestellen" oder über die folgende Webseite: https://datenschutz.volkswagen.de/. Weitere Informationen zur Geltendmachung Ihrer Rechte finden Sie in dieser Datenschutzerklärung im Abschnitt „Ihre Rechte“.
Sobald Sie den Newsletter abbestellen, werden Ihre für den Newsletter angegeben personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen. Der Versand des Newsletters erfolgt durch den Einsatz der salesforce.com Germany GmbH, die als Auftragsverarbeiter für die Volkswagen AG agiert.
c. Kontaktformular & Live Chat
Sie haben die Möglichkeit, über ein Kontaktformular mit uns Kontakt aufzunehmen und eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten: verpflichtend: Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse, die Art der Fahrzeugnutzung (gewerblich oder privat), Mitteilungstext und optional: Titel, Telefonnummer (sofern eine telefonische Kontaktaufnahme gewünscht ist, ist die Telefonnummer verpflichtend anzugeben). Wir verarbeiten Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Alternativ zum Kontaktformular haben Sie die Möglichkeit über den Live-Chat mit uns Kontakt aufzunehmen. Sollte eine sofortige und komplette Klärung Ihrer Anfrage nicht möglich sein und eine weiterläufige Bearbeitung notwendig sein, wird ein entsprechender Vorgang angelegt. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Verlauf des Live-Chats übermitteln (wie beispielsweise Ihren Vor- und Nachnamen, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer etc.) sowie Ihre IP-Adresse, um Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bei der Bearbeitung unterstützt uns jeweils die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG als Auftragsverarbeiter. Die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG setzt dazu den Auftragsverarbeiter Salesforce.com, Inc., ein. Ein Zugriff auf die Informationen durch Salesforce.com, Inc. kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.
Wir löschen Ihre Daten, sobald wir Ihre Anfrage zu Ihrer Zufriedenheit beantwortet haben, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
Sie haben die Möglichkeit, mit unserem Formular einen Servicetermin anzufragen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir folgende Daten verpflichtend: Vor/Nachname, E-Mailadresse, Telefonnummer, Fahrgestellnummer oder Modell und Modelljahr, Kennzeichen, Kilometerstand, Wunschdatum und Zeitraum sowie Ihr Serviceanliegen. Wir senden Ihre personenbezogenen Daten an den von Ihnen ausgewählten Servicepartner zum Zweck der Vereinbarung eines Termins, damit dieser Sie kontaktieren und Ihre Anfrage bearbeiten kann (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke der Service-Terminvereinbarung Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Salesforce.com EMEA Limited, die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
d. Einwilligungserklärung in Werbung und Marktforschung
Wenn Sie Informationen zu unseren Produkten erhalten möchten, können Sie die entsprechende Werbung bestellen. Hierfür werden im Rahmen der von Ihnen zu gebenden Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) folgende Daten zum Zwecke der Werbezustellung verarbeitet: Name, Vorname, E-Mail-Adresse und/oder Telefonnummer und/oder Anschrift). Außerdem werden die von Ihnen im Rahmen Ihrer Einwilligungserklärung angegebenen Präferenzen in Bezug auf Fahrzeugmodelle und Themen sowie sollten Sie weitere Angebote wie eine Probefahrt- oder Angebotsanfrage wahrnehmen, die dort vorgenommenen Fahrzeugmodellangaben zur Auswahl für Sie passender Werbung genutzt. Weiterhin werden die voran genannten Informationen im Sinne der Marktforschung zur Verbesserung unserer Marketingmaßnahmen ausgewertet. Die Volkswagen AG verwendet zur Bestätigung Ihrer Anfrage und E-Mail-Adresse das sog. Double-Opt-In-Verfahren. Dabei wird Ihnen eine E-Mail an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse mit der Bitte um Bestätigung Ihrer Einwilligung gesendet. Im Zusammenhang mit dem Double-Opt-In-Verfahren dokumentieren wir die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Absendung des Web-Formulars sowie die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Bestätigung der Double-Opt-In E-Mail. Bei der Ausführung der Verarbeitung unterstützt uns die Büro am Draht GmbH als Auftragsverarbeiter.
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unentgeltlich mit Wirkung auf die Zukunft gegenüber der Volkswagen AG widerrufen. Den Widerruf können Sie gegenüber der Volkswagen AG über die E-Mail-Adresse info-datenschutz@volkswagen.de bzw. die im Impressum angegebenen Kontaktdaten geltend machen. Ihr Widerruf lässt die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung Ihrer Daten unberührt.
Sobald Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht, sofern keine anderen Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerliche Aufbewahrungsfristen) entgegenstehen.
e. Volkswagen ID
Mit der Volkswagen ID können Sie sich bei zahlreichen Diensten der Volkswagen AG oder Dritter anmelden. Sie dient als zentrales Benutzerkonto, in dem Sie Ihre personenbezogenen Daten zentral verwalten können. Die hierfür erforderliche Datenverarbeitung erfolgt im Rahmen der Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO). Um bestimmte Funktionen dieser Webseite nutzen zu können, ist es erforderlich sich bei der Volkswagen ID zu registrieren oder sich mit einem bestehenden Volkswagen ID Benutzerkonto einzuloggen. Des Weiteren bietet die Webseite Funktionen, die eine Registrierung bzw. Anmeldung bei der Volkswagen ID zwar vorsehen, aber nicht erfordern. Sofern Sie die Volkswagen ID nutzen, wird der von Ihnen ausgewählte Dienst mit Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto verknüpft. Diese Verknüpfung erfolgt nur, wenn Sie dieser eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO). Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Volkswagen ID erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.
I) Einwilligung in die persönliche Gestaltung der digitalen Services
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, dass wir Ihnen Inhalte basierend auf Ihrem Nutzungsverhalten und Ihren Interessen individuell personalisieren.
Wenn Sie in diese persönliche Gestaltung einwilligen, analysieren wir dazu Ihr Nutzugsverhalten anhand Ihrer Cookie-Einstellungen und fügen dieses mit Ihrem Volkswagen ID Benutzerkonto zusammen, um Ihnen Inhalte der digitalen Services und Werbung basierend auf Ihren Präferenzen und Interessen auszuspielen und Ihre Erwartungen und Bedürfnisse bestmöglich zu erfüllen. Diese Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Selbstverständlich können Sie Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen jeweils gegenüber der Volkswagen AG mit Wirkung für die Zukunft (z. B. in meinem Volkswagen ID Benutzerkonto) widerrufen. Weiterführende Informationen zur Datenverarbeitung im Rahmen der Volkswagen ID erhalten Sie in der Datenschutzerklärung unter https://vwid.vwgroup.io/data-privacy.
II) Online Marktplatz Bestandsfahrzeuge
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit den Online Marktplatz für den Kauf von Bestandsfahrzeugen bei Volkswagen Nutzfahrzeuge Partnern zu nutzen. Die Volkswagen AG stellt hierfür auf dieser Website einen Marktplatz zur Verfügung, über den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Ihnen Fahrzeuge selbstständig zum Verkauf anbieten können, Sie nach von Volkswagen Nutzfahrzeuge Partnern eingestellten Fahrzeugen suchen können und Fahrzeuge bestellen können.
Zur Bestellung eines Fahrzeugs bei einem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner auf dem Online Marktplatz können Sie sich entweder mit Ihrer bereits bestehenden Volkswagen ID anmelden bzw. sich für die Volkswagen ID registrieren oder als Gast ohne die Nutzung der Volkswagen ID fortfahren. Detaillierte Informationen finden Sie in dieser Datenschutzerklärung im Absatz „e. Volkswagen ID“. Wenn Sie ein Fahrzeug bestellen, werden zum Zweck des Fahrzeugkaufs von der Volkswagen AG die zum Kauf erforderlichen Daten (Ihr Name (ggf. mit Anrede), Ihre Anschrift, Ihre E-Mail-Adresse, eine ID Ihrer Anfrage, Angaben zu der von Ihnen präferierten Zahlungsmethode und der Abholung, Ihr Bestellstatus sowie Ihre Kundennummer aus der VW ID (sofern Sie sich mit der Volkswagen ID angemeldet haben) bzw. wenn Sie als Gast bestellen aus den von Ihnen befüllten Eingabefeldern) verarbeitet und nach Ihrer Bestätigung an den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner übermittelt; wenn Sie eine telefonische Kontaktaufnahme durch den Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner wünschen, wird diesem außerdem Ihre Telefonnummer übermittelt. Diese Übermittlung erfolgt erst dann, wenn sie den Kauf mit Klick auf „Zahlungspflichtig bestellen“ abschließen. Rechtsgrundlage dieser Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, damit Ihr Kauf über den Online Marktplatz abgewickelt werden kann.
Bitte beachten Sie, dass die Datenverarbeitung des jeweiligen Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners in dessen eigener datenschutzrechtlicher Verantwortung erfolgt, auf die wir keinen Einfluss haben. Weitere Informationen zum Datenschutz des jeweiligen Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners finden Sie in den Datenschutzhinweisen des entsprechenden Volkswagen Nutzfahrzeuge Partners. Diese können Sie auf der Angebotsseite des Fahrzeugs bei den rechtlichen Angaben (Impressum, Nutzungsbedingungen, Datenschutzhinweise) abrufen.
Nach dem Kauf erhalten Sie zwei E-Mails von Ihrem ausgewählten Volkswagen Partner an Ihre hinterlegte E-Mail-Adresse: Eine Bestellbestätigung direkt nach dem Kauf und eine Bestellauftragsbestätigung sobald der Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner Ihre Bestellung bestätigt hat.
Wir verarbeiten diese Daten solange, wie das für den vorgenannten Zweck erforderlich ist und löschen diese allgemein unverzüglich nach Wegfall der rechtlichen Grundlage, wenn sie für die genannten Zwecke nicht mehr erforderlich sind oder die genannten Zwecke wegfallen und sofern keine anderweitige Rechtsgrundlage (z. B. handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen) vorliegt, andernfalls nach Wegfall der anderweitigen Rechtsgrundlage oder, wenn wir hierzu aus anderen gesetzlichen Gründen verpflichtet sind.
Zur Bereitstellung des Marktplatzes setzen wir zu Supportzwecken die Diconium Digital Solutions GmbH und PEC Project Engineers & Consultants GmbH sowie die Audi Business Innovation GmbH jeweils als Auftragsverarbeiter ein. Wir haben mit unserem Auftragsverarbeitern jeweils einen Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen und angemessene Garantien zur Wahrung des Schutzes personenbezogener Daten vereinbart (der Auftragsverarbeiter verarbeitet personenbezogene Daten ausschließlich zur Erfüllung seiner Aufgaben und ist vertraglich an unsere Weisungen gebunden, verfügt über geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz personenbezogener Daten und wird von uns regelmäßig kontrolliert).
Zudem agiert die Volkswagen AG im Rahmen der Abwicklung des Kaufvertrages beim ausgewählten Partner als Auftragsverarbeiter.
Im Rahmen der Auftragsverarbeitung nutzt die Volkswagen AG den Unterauftragsverarbeiter Commercetools GmbH. Ein Zugriff auf die Informationen durch Tochtergesellschaften der Commercetools GmbH zu Supportzwecken in Drittländern (Commercetools Pte. Ltd. und Commercetools Inc.) kann nicht ausgeschlossen werden, so dass ein entsprechender EU-Standardvertrag (angemessene Garantie zur Datenverarbeitung in nicht europäischen Ländern) geschlossen wurde. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087 abrufen.
III) Anonymisierung von Bestelldaten zur Erstellung von Lizenzabrechnungen
Im Rahmen des Online Marktplatzbetriebs verarbeitet die Volkswagen AG Ihre Bestell- und Transaktionsdaten (z. B. Bestellnummern, Rückgabeinformationen, Kaufpreise), um interne Lizenzabrechnungen zu erstellen. Die hierbei genannten Daten werden ausgewertet, um die Gebührenabrechnung der Volkswagen AG als Betreiber des Online Marktplatzes zu ermöglichen. Im Zuge der Verarbeitung werden Ihre oben genannten personenbezogenen Daten anonymisiert. Erst im Anschluss an diese Anonymisierung werden die Daten in den Systemen der Volkswagen AG ausgewertet. Es erfolgt zu keinem Zeitpunkt eine Wiederherstellung des Personenbezugs. Die Anonymisierung beinhaltet die Entfernung aller direkten und indirekten persönlichen Identifikationsmerkmale (z. B. Liefer- und Zahladresse, E-Mail, Telefonnummer, Pseudonyme).
Die beschriebene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt aufgrund des berechtigten Interesses der Volkswagen AG Lizenzabrechnungen für Ihren Online Marktplatz durchzuführen (Art. 6 Abs.1 lit. f DSGVO).
Die Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten zum Zweck der Erstellung von Lizenzabrechnungen erfolgt in einer von der Amazon Web Services EMEA SARL (“Amazon”) betriebenen Amazon Web Services Cloud in der Europäischen Union. Ein Zugriff auf die personenbezogenen Daten durch Amazon Web Services, Inc. mit Sitz in den USA kann nicht ausgeschlossen werden, so dass entsprechende EU-Standardvertragsklauseln (ein von der Europäischen Kommission genehmigtes Vertragswerk, das personenbezogenen Daten den gleichen Schutz gewährt, den sie in der EU für die Datenverarbeitung in Nicht-EU-Ländern haben) abgeschlossen wurden. Amazon verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unserer Weisung im Rahmen einer Auftragsverarbeitungsvereinbarung. Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über den folgenden Link einsehen: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX%3A32010D0087. Darüber hinaus setzt die Volkswagen AG zur Anonymisierung und Auswertung der Bestelldaten die CARIAD SE, mit Sitz in Deutschland, als Auftragsverarbeiter ein.
IV) ID. Buzz Home
Auf unserer Website haben Sie die Möglichkeit über einen Link direkt in die Community ID. Buzz Home zu gelangen. Für die Nutzung des ID. Buzz Home benötigen Sie ein Volkswagen ID Benutzerkonto.
Das ID. Buzz Home bietet Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen registrierten Nutzern in einer Community zu organisieren und zu interagieren, wobei Sie sich rund um den ID. Buzz und Themen der Elektromobilität austauschen können. Dazu können Sie in der Community verschiedene Funktionen ausüben, wie Fragen zu Artikeln stellen und kommentieren, Beiträge verfassen, Gruppen erstellen, Kommentare und Direktnachrichten an andere Nutzer der Community schreiben sowie durch verschiedene Aktionen wie kommentieren, Fragen stellen und/oder beantworten Punkte sammeln. Außerdem werden im ID. Buzz Home regelmäßig Neuigkeiten rund um den ID. Buzz publiziert, was Sie als ID. Buzz Besitzer oder Interessent für sich nutzen können. Nähere Informationen zu Funktionen und datenschutzrechtlichen Sachverhalten finden Sie in der Datenschutzerklärung des ID. Buzz Home:
https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/de/rechtliches/datenschutz/id-buzz-home-datenschutzerklaerung.html.
f. Weitere Dienste
Die folgenden Dienste können ohne eine Anmeldung in der VW ID verwendet werden.
I) Konfigurator
Im Konfigurator auf volkswagen-nutzfahrzeuge.de haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrzeug individuell nach Ihren Vorstellungen zu konfigurieren und dieses nach Abschluss der Konfiguration in Ihrer Volkswagen ID zu speichern und zu verwalten.
II) Angebotsanfrage, Probefahrt und Beratungstermin
Sofern Sie Interesse an einem unserer Fahrzeuge haben, können Sie über die Webseite einen Wunsch zum Angebot, zur Probefahrt oder zum Beratungstermin abgeben. Zu diesem Zweck werden von der Volkswagen AG folgende personenbezogenen Daten erhoben und an den von Ihnen ausgewählten Service Partner übermittelt: verpflichtend: Name, Anrede, E-Mail-Adresse, Nutzung des Fahrzeugs (privat oder gewerblich), Wunschfahrzeug, Mitteilungstext und optional: Titel, Wunschtermin (bei Probefahrt und Beratungstermin) und Telefonnummer (sofern eine telefonische Kontaktaufnahme durch Ihren ausgewählten Service Partner gewünscht ist, ist die Telefonnummer verpflichtend anzugeben). Bei der Bearbeitung unterstützen uns die Salesforce.com Germany GmbH und die Das Büro am Draht GmbH als Auftragsverarbeiter. Diese Erhebung und Übermittlung der Daten erfolgt auf der Grundlage eines Vertragsanbahnungsverhältnisses (Art 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) zur Erstellung eines Angebotes, Durchführung einer Probefahrt oder Beratungstermin bei dem ausgewählten Service Partner. Die übermittelten Daten werden durch den Service Partner zum Zweck der Kontaktaufnahme mit Ihnen über Ihren präferierten Service Kanal verwendet.
Die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten und ihr Anliegen werden nach der Übermittlung an den Service Partner durch die Volkswagen AG nach 4 Monaten gelöscht. Sofern Sie zu dem eine „Einwilligung in Werbung und Marktforschung“ gegeben haben, werden die Daten zu diesem Zweck ebenso verarbeitet (siehe Abschnitt B.d.). Der Service Partner ist für die weitere Verarbeitung die verantwortliche Stelle.
III) Oldtimervermietung
Sie haben die Möglichkeit, im Rahmen der Oldtimer Vermietung eine Anfrage an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten verpflichtend: Anrede, Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse, Mitteilungstext sowie die Art der Fahrzeugnutzung (gewerblich oder privat) und optional: Titel und Telefonnummer (sofern eine telefonische Kontaktaufnahme gewünscht ist, ist die Telefonnummer verpflichtend anzugeben). Wir verarbeiten Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Bearbeitung unterstützt uns die Volkswagen Group Services GmbH als Auftragsverarbeiter.
IV) Volkswagen Nutzfahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagensuche
Die Volkswagen Nutzfahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagensuche ist eine Fahrzeugbörse der Volkswagen AG. Hier werden Neu-, Jahres- und Gebrauchtwagen von Volkswagen Partnern, Volkswagen Nutzfahrzeuge Partnern (im Folgenden ebenfalls Volkswagen Partner genannt), der Volkswagen AG sowie der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH angeboten. Der Dienst bietet die folgenden Funktionen, bei denen personenbezogene Daten verarbeitet werden:
Umkreissuche und Händlerauswahl:
Nutzen Sie die Funktion der Umkreissuche sowie Händlerauswahl, werden für die von Ihnen angegebenen Adressdaten Kartenmaterial des Dienstes HERE Maps genutzt. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung von HERE Maps finden Sie unter dem folgenden Link.
Anfrage an einen inserierenden, ausgewählten Volkswagen Partner oder Volkswagen Konzernmitarbeiter zum Zwecke der Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO):
Auf der Volkswagen Nutzfahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagensuche haben Sie die Möglichkeit, eine Anfrage zu einem inserierten Fahrzeuge zu senden. Diese Anfrage wird mittels unseres Anfrageformulars mit Ihren Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) direkt an den inserierenden oder ausgewählten Volkswagen Partner gesendet.
Reservierung eines „Online-Leasing“ Fahrzeugs mit Auswahl eines Volkswagen Partners Ihrer Wahl:
Auf der Volkswagen Nutzfahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagensuche haben Sie die Möglichkeit, ein Fahrzeug aus dem Online-Leasing-Sortiment der Volkswagen Gebrauchtfahrzeughandels und Service GmbH unverbindlich bei einem teilnehmenden Volkswagen Partner Ihrer Wahl zu reservieren. Hierfür verarbeiten wir die von Ihnen angegeben Kontaktdaten (Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), sowie das Fahrzeug, das Sie reservieren möchten. Wir leiten Ihre Anfrage zur weiteren Bearbeitung und Kontaktaufnahme (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) an den von Ihnen ausgewählten Volkswagen Partner weiter. Für den folgenden Kontakt und die weitere Bearbeitung der Reservierung verwendet der Volkswagen Partner die von Ihnen angegebenen Daten, die nach 30 Tagen automatisiert gelöscht werden.
Datenweitergabe
Die in der Volkswagen Nutzfahrzeuge Neu- und Gebrauchtwagensuche erhobenen Daten werden zur weiteren Verarbeitung an die Audi AG im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsverhältnisses weitergeleitet.
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies notwendig ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie mit Hilfe des Dienstes HERE Maps in der Fahrzeugsuche einen Händler suchen und dieser Ihnen dann auf der Karte dargestellt wird. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Here Maps finden Sie unter dem folgenden Link: https://legal.here.com/de-de/privacy/policy.
V) myVolkswagen
Die im Folgenden aufgeführten digitalen Dienste und Services befinden sich im Kundenbereich myVolkswagen. myVolkswagen vereint für Sie relevante Informationen und Einstellungen rund um Ihr Fahrzeug, digitale Dienste und Services. Hier bildet grundsätzlich Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung der personenbezogenen Daten.
Zur Nutzung der genannten Dienste ist die Anmeldung bzw. die Registrierung bei der Volkswagen ID erforderlich.
VI) Protokolldateien
Wenn Sie sich im my Volkswagen Bereich mit Ihrer Volkswagen ID angemeldet haben, werden wir im Fall von auftretenden Fehlern folgende Daten protokollieren:
* Ihre Volkswagen ID in Form des Benutzernamens
* Ihre Fahrzeugidentifikationsnummer (sofern der Fehler in einer Funktion mit Fahrzeugkontext aufgetreten ist und Sie zuvor ein Fahrzeug zu Ihrem Volkswagen Benutzerkonto hinzugefügt haben)
Diese Protokolldaten erfassen wir auf Grundlage eines berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) welches darin liegt, aufgetretene Fehler auf dieser Seite schnell beheben und Sie im Fehlerfall optimal unterstützen zu können. Diese Protokolldaten werden verschlüsselt gespeichert und automatisch nach 30 Tagen wieder gelöscht.
VII) Virtuelle Fahrzeuggarage
In der virtuellen Fahrzeuggarage haben Sie die Möglichkeit, Ihre bestellten oder bereits in Besitz befindlichen Fahrzeuge im Profil Ihrer Volkswagen ID zu speichern, damit wir Ihnen anschließend eine Übersicht Ihrer Fahrzeuge und deren Ausstattung geben zu können und Ihnen einen komfortablen Zugang zu weiteren fahrzeugbezogenen Mehrwertdiensten auf der Webseite bieten zu können, ohne erneut Ihr Fahrzeug identifizieren zu müssen. Dazu geben Sie die Kommissionsnummer (bei noch in Produktion befindlichen Fahrzeugen) oder die Fahrgestellnummer (FIN; bei bereits in Besitz befindlichen Fahrzeugen) ein, um Ihr Fahrzeug zu identifizieren. Sie haben dann die Möglichkeit, auf freiwilliger Basis weitere Daten zu Ihrem Fahrzeug einzugeben (Kennzeichen, Spitzname), die es Ihnen erleichtert, Ihr Fahrzeug in der anschließend verfügbaren Fahrzeugübersicht zu identifizieren. Sofern diese Daten bereits in der Volkswagen ID vorhanden sind, werden diese an die Fahrzeuggarage übermittelt. Entschließen Sie sich dazu, diese Daten einzugeben, werden diese ebenfalls in der Volkswagen ID gespeichert.
Weiterhin werden Ihnen in dieser Fahrzeugübersicht Bilder Ihres Fahrzeugs im Produktionszustand angezeigt. Diese Bilder werden Ihnen anhand der von Ihnen eingegebenen Fahrzeugidentifikationsnummer zugeordnet. Möchten Sie Ihre Daten löschen oder ändern, so können Sie dies in der Volkswagen ID vornehmen.
VIII) Mediathek
Sollten Sie über die virtuelle Fahrzeuggarage Fahrzeuge in Ihrer Volkswagen ID gespeichert haben, wird die Mediathek über die dort gespeicherte FIN bzw. Kommissionsnummer die Ausstattungsmerkmale Ihrer Fahrzeuge laden, um Ihnen für Ihre Fahrzeuge passende Videos anzuzeigen. Möchten Sie Ihre Daten löschen oder ändern, so können Sie dies in der Volkswagen ID vornehmen.
IX) Navigationskartendownload
X) VW Bus Festival
Die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten und ihr Anliegen werden durch die Volkswagen AG 3 Monate nach Erhebung gelöscht.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, im Rahmen des VW Bus Festivals, eine Anfrage als gewerblich tätiger Händler an uns zu richten. In diesem Zusammenhang verarbeiten wir folgende Daten verpflichtend: Vor-/Nachname, E-Mail-Adresse, Mitteilungstext, Art des Gewerbes. Wir verarbeiten Ihre dort angegebenen personenbezogenen Daten, um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen und Ihre Anfrage zu bearbeiten (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO). Bei der Bearbeitung unterstützt uns die Event it AG als Auftragsverarbeiter.
Die von Ihnen angegeben personenbezogenen Daten und ihr Anliegen werden durch die Volkswagen AG 3 Monate nach Erhebung gelöscht.
g. Datenweitergabe
Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, soweit dies, insbesondere für die Vertragsabwicklung, notwendig ist. Dies ist z. B. der Fall, wenn Sie mit Hilfe des Services Händlersuche einen Händler suchen und dieser Ihnen dann auf der Google Maps Karte dargestellt wird. Nähere Informationen zur Datenverarbeitung bei Google Maps finden Sie unter dem folgenden Link: https://policies.google.com/privacy?hl=de
h. Städte-Suche für We-Dienste
In diesen Modulen erhalten Sie einen Überblick über die Verfügbarkeit der We Dienste in Ihrer Stadt. Um Ihnen die Suche auf der Karte zu erleichtern, haben Sie die Möglichkeit, entweder manuell einen Standort einzugeben oder Ihren Standort automatisch über die entsprechende Funktion ihres Browsers/Endgerätes bestimmen zu lassen. Zur Darstellung auf der Karte wird ein so eingegebener/ermittelter Standort an den Dienst Google Maps der Google Inc. weitergegeben.
Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke der Städte-Suche für We-Dienste Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Google Maps der Google Inc., die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
i. We Charge Funktionen
Mit dem Dienst We Charge können Sie optional verschiedene Funktionen und Services unseres Ladedienstes für Elektrofahrzeuge nutzen.
I) Standortfreigabe / Verarbeitung von Geodaten
Die Nutzung bestimmter Funktionen oder Dienste (z.B. um verfügbare Ladesäulen zu finden) ist nur möglich, wenn wir auf Ihrem Endgerät auf Ihren Standort zugreifen und Ihre Geodaten verarbeiten können. Dazu ist bei web-basierten Funktionen eine Übertragung Ihrer Positionsdaten über den jeweiligen Browser notwendig. Eine Übertragung der Positionsdaten erfolgt nur, wenn Sie diese Funktion in den Einstellungen Ihres Browsers aktiviert haben. Diese Datenverarbeitung erfolgt aufgrund Ihrer Einwilligung, die Sie beim erstmaligen Aufrufen der Funktion erteilen (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO). Wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen, wird nicht auf Ihren Standort zugegriffen.
II) Suchen und Finden von Ladesäulen
Wenn Sie die Funktion Suchen und Finden von Ladesäulen nutzen möchten, wird auf Ihrem Endgerät der Kartendienst Google Maps (Google Inc.) eingebunden. Durch diesen Kartendienst ist es möglich, Ihnen Ladesäulen anzuzeigen. Wenn Sie diesen Service nutzen, wird dem Kartendienst nach Ihrer Freigabe Ihr Standort zum Zeitpunkt Ihrer Anfrage übermittelt. Bitte beachten Sie, dass Ihnen dieser Kartendienst von Google in eigener Verantwortung bereitgestellt wird. Für die Datenverarbeitung von Google sind wir nicht verantwortlich.
Die Volkswagen AG übermittelt zum Zwecke der Städte-Suche für We-Dienste Ihre personenbezogenen Daten auch an den Auftragsverarbeiter Google Maps der Google Inc., die Ihren Sitz außerhalb der EU/EWR haben. Zur Gewährleistung eines angemessenen Schutzniveaus für Ihre personenbezogenen Daten schließt die Volkswagen AG mit diesen Empfängern EU-Standardvertragsklauseln ab. Zudem werden – soweit nach den anwendbaren Datenschutzgesetzen erforderlich – weitere Schutzmaßnahmen (z. B. Verschlüsselung und zusätzliche vertragliche Regelungen) ergriffen, um ein angemessenes Schutzniveau für Ihre personenbezogenen Daten zu gewährleisten.
Die verwendeten EU-Standardvertragsklauseln können Sie über die URL Standardvertragsklauseln für Verantwortliche und Auftragsverarbeiter in der EU / im EWR | EU-Kommission (europa.eu) abrufen.
Hinweise zum Datenschutz des Google Kartendienstes finden Sie unter https://policies.google.com/privacy?hl=de.
D. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt E.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, von uns Auskunft (Art. 15 DSGVO) über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung (Art. 16 DSGVO) Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigem und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerspruchsrecht
Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden berechtigten Interesse beruht, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Ein Widerspruch ist zulässig, wenn die Verarbeitung entweder im öffentlichen Interesse liegt oder aufgrund eines berechtigten Interesses der Volkswagen AG oder eines Dritten erfolgt. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Widerrufsrecht
Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht
Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (z. B. bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz Niedersachsen) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
E. Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung:
Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG
Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg
datenschutz@volkswagen.de
Stand: Februar 2022