Mehr Raum für Urlaub
Mehr Raum für Urlaub
Dort geht die Reise hin: Die Studie des California XXL begeisterte auf dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF mit jeder Menge Platz für Entspannung.
Großer Bruder. Großer Aufritt.
Schon mal vom nächsten Abenteuer träumen. Überlegen, wo es hingehen soll. In Gedanken das Reisemobil packen. Ja – welches Reisemobil denn eigentlich? Gute Frage. Denn auf dem CARAVAN SALON DÜSSELDORF stellt die internationale Reisebranche jedes Jahr ihre neuen Modelle vor. Und die Besucher vor die Qual der Wahl. Doch 2018 stahl ein Modell den anderen die Schau: Der große Bruder des California feierte seine Weltpremiere. Erstmals präsentierte Volkswagen Nutzfahrzeuge die neue Reisemobil-Studie des California XXL – zum Anfassen und Überzeugen lassen. Denn wie es sich für einen großen Bruder gehört, zeigte sie den Besuchern, wo es in Zukunft langgeht. Mit dem California. Und mit dem komfortablen, unabhängigen Reisen.
Darf’s auch etwas geräumiger sein?
Klar, der California XXL ist der große Bruder des California. Aber das allein wird ihm noch nicht ganz gerecht. Denn er ist auch ein bis ins Detail neu konzipierter Allrounder auf Basis des Crafters. Der alles vereint, was Campingfans am California begeistert. Nur eben gern eine Nummer größer. Er schafft jede Menge Platz: Das Innere lädt zum sich Ausbreiten ein. 180 Grad drehbare Vordersitze im Wohnbereich bieten jede Menge Bewegungsfreiheit auf der Reise. Und ein rund zwei Meter langes Komfortbett sowie ein Alkoven mit Enkelbett sorgen für einen erholsamen Schlaf nach jeder langen Tagesetappe. Zu verdanken ist das der innovativen Neukonzeption der Karosserie. Durch eine verlängerte Heckpartie und cleveres Innendesign wurde erstaunlich viel Raum herausgeholt.
Dabei darf in der gut durchdachten XXL-Version natürlich nicht fehlen, was California-Fans besonders schätzen: Von der zweiflammigen Kochstelle, über den Kühlschrank, bis zur Spüle und der erweiterbaren Arbeitsfläche hat alles seinen Platz. Und das Beste: in der clever konstruierten Nasszelle mitsamt Dusche fühlt man sich fast wie zuhause.
Entspannt bei jedem Wind und Wetter
Typisch großer Bruder: Steuert ganz locker durch fast alle Abenteuer. Und lässt sich von etwas Gegenwind noch lange nicht aus der Ruhe bringen. Kein Wunder. Schließlich halten spezielle Einzüge im neu designten Hochdach den cw-Wert trotz einer Höhe von immerhin 2.900 Millimetern auf dem Level des „normalen“ Crafter. Als Allround-Transporter gewährleistet der California XXL mit seiner Luftfederung, den effizienten Motoren und einer reichhaltigen Ausstattung an Assistenzsystemen ein souveränes Fahrverhalten. Und Fußbodenheizung sowie Allradantrieb sorgen auch im Winter für Fahrvergnügen.
Davon haben wir schon lange geträumt, spätestens seit der neue Crafter auf dem Markt ist.Redaktion Auto Bild Reisemobil
Auf geht’s: in die Zukunft der Reisemobil-Klasse
Bei so viel Komfort weckte die Reisemobil-Studie auf der Messe Begehrlichkeiten. „Davon haben wir schon lange geträumt, spätestens seit der neue Crafter auf dem Markt ist“, kam es aus der Redaktion Auto Bild Reisemobil. Sie war sofort vom California XXL überzeugt – und verlieh ihm als „Beste Fahrzeugneuheit 2017“ den Sonderpreis der Redaktion beim Award „Das Goldene Auto Bild Reisemobil 2017“ (Quelle: „Auto Bild“, Ausgabe 09/2017). Florian Wendt, Leiter Design Gesamtfahrzeug, bedankte sich bei den Presse-Profis und resümierte: „Mit dieser Studie projizieren wir das Konzept des legendären California in die Zukunft und auf die nächst größere Klasse der Reisemobile.“
Der California XXL war noch eine Studie. Und doch konnte er die Jury des »European Innovation Award« überzeugen, die ihm in der Kategorie »Design innen« den wichtigen Preis verlieh. Das Reisemobil überzeugte mit stillvollem Design, harmonischer Aufteilung und durchdachten Details. Das Besondere: Das Fahrzeug wurde so konzipiert, dass es in Minutenschnelle startklar gemacht werden kann. (Quelle: https://european-innovation-award.com/ )