Restschuldversicherungen für Volkswagen Nutzfahrzeuge
Ihre Absicherung für finanzierte oder geleaste Fahrzeuge
Während der Finanzierungs- oder Leasinglaufzeit Ihres Volkswagen Nutzfahrzeugs zahlen Sie monatliche Raten. Damit Sie im Falle von Krankheit oder unverschuldeter Arbeitslosigkeit gut versorgt sind und sich keine Gedanken um Ihre finanzielle Situation machen müssen, können Sie die Restschuld Ihres Kredits oder Ihre Leasingraten versichern. Die Restschuldversicherung übernimmt die Rückzahlung Ihres Kredits beziehungsweise die Zahlung Ihrer Leasingraten, falls Ihnen mal etwas zustößt. Es gibt verschiedene Arten von Restschuldversicherungen, die je nach persönlicher Situation zu Ihnen passen können: Dazu gehören der Kreditschutzbrief für die Absicherung einer Fahrzeugfinanzierung und die Leasingratenversicherung für geleaste Fahrzeuge. Erfahren Sie hier mehr über die Vorteile und Konditionen der Restschuldversicherungen.
Die Vorteile der Restschuldversicherung
- Schutz bei Zahlungsausfall: Wenn Sie wegen Krankheit oder unverschuldeter Arbeitslosigkeit einen vorübergehenden Verdienstausfall haben, begleicht Ihre Restschuldversicherung eine gewisse Zeit lang die Raten.
- Versicherung bei Lebensrisiken: Stirbt der Kreditnehmer während der Laufzeit, übernimmt die Restschuldversicherung die Rückzahlung des Darlehens. So bleiben auch die Angehörigen vor finanziellen Belastungen verschont.
- Keine Gesundheitsprüfung: Bei der Restschuldversicherung wird keine Gesundheitsprüfung vorgenommen – bei der Risikolebensversicherung dagegen ist diese in der Regel obligatorisch und wird in die Kosten der Versicherung einbezogen.
Der Kreditschutzbrief
Mit dem Kreditschutzbrief Plus der Cardif ist Ihre Fahrzeugfinanzierung finanziell abgesichert. Denn diese Restschuldversicherung übernimmt die Kreditraten Ihrer Finanzierung, wenn Sie krank oder unverschuldet arbeitslos werden und dadurch einen Verdienstausfall erleiden. Damit bleiben Sie trotzdem mobil und behalten finanzielle Stabilität, auch wenn mal nicht alles nach Plan läuft. Sie haben die Wahl zwischen dem normalen Kreditschutzbrief und dem Kreditschutzbrief Plus – letzterer schützt Sie auch bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit und Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichen Gründen. Benötigen Sie diesen Schutz nicht, können Sie auf den normalen Kreditschutzbrief zurückgreifen.
Ihre Vorteile mit dem Kreditschutzbrief Plus
Die Leistungen des Kreditschutzbrief Plus
Leistungen im Überblick
Kreditschutzbrief | Kreditschutzbrief Plus | |
---|---|---|
Übernimmt die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung | ✔️ | ✔️ |
Mehrfachleistungen möglich | ✔️ | ✔️ |
Absicherung der Familie durch Übernahme der Summe der am Todesdatum ausstehenden, ursprünglich vereinbarten Darlehensraten | ✔️ | ✔️ |
Assistance-Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit, wie beispielsweise Haushaltshilfe, Einkaufsservice etc. | ✔️ | ✔️ |
Assistance-Leistungen bei (drohender) Arbeitslosigkeit, wie beispielsweise Hilfestellung im Zusammenhang mit Bewerbungsgesprächen oder Unterstützung der Familie | – | ✔️ |
Übernimmt bis zu 12 Monatsraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit bzw. Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichen Gründen | – | ✔️ |
Übernimmt die Monatsraten bei Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung
Kreditschutzbrief
✔️
Kreditschutzbrief Plus
✔️
Mehrfachleistungen möglich
Absicherung der Familie durch Übernahme der Summe der am Todesdatum ausstehenden, ursprünglich vereinbarten Darlehensraten
Assistance-Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit, wie beispielsweise Haushaltshilfe, Einkaufsservice etc.
Assistance-Leistungen bei (drohender) Arbeitslosigkeit, wie beispielsweise Hilfestellung im Zusammenhang mit Bewerbungsgesprächen oder Unterstützung der Familie
Übernimmt bis zu 12 Monatsraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit bzw. Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichen Gründen
Die Leasingratenversicherung
Haben Sie einen Leasingvertrag abgeschlossen, schützt die Leasingratenversicherung Plus Sie finanziell, wenn Sie krank oder unverschuldet arbeitslos werden. Die Leasingratenversicherung Plus übernimmt im Ernstfall Ihre monatlichen Ratenzahlungen. Das Plus bei der Leasingratenversicherung steht für den Schutz bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit oder Geschäftsaufgabe aus wirtschaftlichen Gründen. Wenn Sie diesen Schutz nicht nutzen möchten, wählen Sie die normale Leasingratenversicherung.
Ihre Vorteile mit der Leasingratenversicherung Plus
Die Leistungen der Leasingratenversicherung Plus
Leistungen im Überblick
Leasingratenversicherung | Leasingratenversicherung Plus | |
---|---|---|
Übernimmt die Monatsraten bei Verdienstausfall durch Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung | ✔️ | ✔️ |
Assistance-Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit, wie beispielsweise Vermittlung von Krankentransporten und Unterstützung der Familie | ✔️ | ✔️ |
Mehrfachleistungen möglich | ✔️ | ✔️ |
Absicherung der Familie durch Bezahlung noch ausstehender Leasingraten in einer Summe (exklusive Restwert) im Todesfall | ✔️ | ✔️ |
Absicherung im Fall schwerer Krankheit: Einmalzahlung bei Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blindheit, Taubheit (für nicht-sozialversicherungspflichtig Beschäftigte) | – | ✔️ |
Übernimmt bis zu 12 Monatsraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit | – | ✔️ |
Assistance-Leistungen bei (drohender) Arbeitslosigkeit, wie beispielsweise Bewerbertraining/Arbeitszeugnischeck und juristische Erstberatung | – | ✔️ |
Übernimmt die Monatsraten bei Verdienstausfall durch Arbeitsunfähigkeit nach der 6. Woche bis zur Genesung
Leasingratenversicherung
✔️
Leasingratenversicherung Plus
✔️
Assistance-Leistungen bei Arbeitsunfähigkeit, wie beispielsweise Vermittlung von Krankentransporten und Unterstützung der Familie
Mehrfachleistungen möglich
Absicherung der Familie durch Bezahlung noch ausstehender Leasingraten in einer Summe (exklusive Restwert) im Todesfall
Absicherung im Fall schwerer Krankheit: Einmalzahlung bei Krebs, Herzinfarkt, Schlaganfall, Blindheit, Taubheit (für nicht-sozialversicherungspflichtig Beschäftigte)
Übernimmt bis zu 12 Monatsraten bei unverschuldeter Arbeitslosigkeit
Assistance-Leistungen bei (drohender) Arbeitslosigkeit, wie beispielsweise Bewerbertraining/Arbeitszeugnischeck und juristische Erstberatung
FAQ: Fragen & Antworten zur Restschuldversicherung
Was ist der Kreditschutzbrief oder Kreditschutzbrief Plus?
Was ist die Leasingratenversicherung oder Leasingratenversicherung Plus?
Wann kann ich die Restschuldversicherung abschließen?
Unter welchen Voraussetzungen kann ich eine Restschuldversicherung abschließen?