Der Werbespot beginnt mit einem weißen Lieferwagen, der dynamisch aus einem alten, steinernen Gebäude fährt. Die Szene wechselt schnell zu einem weißen Volkswagen Caddy, der mit schwarzen Felgen auf einer modernen Stadtstraße entlangfährt, während die Kamera ihn von vorne-seitlich filmt. Danach folgt eine weite Aufnahme von oben, die eine riesige Sand- oder Kiesgrube zeigt, durch die ein Crafter Pritschenwagen und ein Amarok fahren. Große Förderbänder ziehen sich diagonal durch das Bild. Der Amarok fährt durch matschige Pfützen, sodas die Linse der Kamera mit Spritzern bedeckt wird. Die Szene wechselt. Ein weißer Volkswagen Crafter Kastenwagen fährt auf einer Küstenstraße entlang, während im Hintergrund Windräder zu sehen sind. Die Kamera schwenkt weiter zu einem weißen Volkswagen Crafter mit Kühlaufbau, der an derselben Küstenstraße fährt. Ein strahlend gelber Volkswagen ID. Buzz mit dem charakteristischen Wabenmuster an der Front folgt auf einer ländlichen Straße. Ein blau-silberner Volkswagen ID. Buzz in Polizei-Lackierung rast durch einen hell erleuchteten Tunnel. Ein roter Multivan fährt an der Kamera vorbei. Daraufhin prescht ein dunkelgrauer Volkswagen Crafter Pritschenwagen durch eine tiefe Schlammpfütze, wobei das Wasser hoch aufspritzt. Währenddessen sagt eine weibliche Sprecherstimme "Autos? Wir bauen keine Autos." Die Kamera hält auf einem bärtigen Mann mit langem, lockigem Haar, Bauhelm, roter Schutzbrille und orangefarbener Arbeitskleidung, der verwirrt schaut und fragt: "Was?" Dann wird auf das Volkswagen Logo an der Front eines weißen Volkswagen Caddy gezoomt. Die Perspektive wechselt ins Innere des Fahrzeugs, wo Werkzeuge in einer blauen Box liegen: Schraubenschlüssel, Bohrmaschine, Sägeblätter. Eine Hand greift nach einer Bohrmaschine. Eine Stimme sagt: "Wir schaffen Raum." Im nächsten Moment sehen wir eine Frau, die in einem Gewächshaus zwischen zahlreichen blühenden Blumenarrangements arbeitet. Die Kamera ist dabei zwischen den Pflanzen platziert. Danach sind zwei Personen in einem Werkstattraum zu sehen, die Holzplatten aus dem hinteren Teil eines weißen Transporters ziehen. Ein bärtige Mann und eine Frau in einer Schürze bearbeiten zusammen das Holz. Dazu wird gesagt: "Für ihn." Ein Mann trägt eine lange Holzplanke auf der Schulter aus dem Transporter heraus. Wieder wird gesagt: "Für ihn." Eine Malerin mit bemalter Arbeitskleidung verstaut Farbdosen und Pinsel im Innenraum eines Transporters. Die Sprecherin sagt: "Für sie." Funkensprühende Arbeiten auf einer nassen, dunklen Oberfläche werden gezeigt, während Füße durch Pfützen gehen. Erneut: "Für sie." Zwei Bauarbeiter gehen entschlossen durch eine staubige Halle. Wieder: "Für sie." Die Kamera wechselt ins Innere eines VOlkswagen Multivan, wo Kinder durch das Panoramadach nach oben schauen, fasziniert von der Welt draußen. Eine Katze sitzt von oben auf dem Panoramadach und blickt nach unten. Die Stimme sagt: "Oder auch für sie." Aus der Vogelperspektive sehen wir eine Brücke im Bau, auf der ein Crafter Pritschenwagen mit Baustellenequipment steht. Funken sprühen. Die Sprecherin sagt: "Für alle." Es folgen schnell wechselnde Szenen aus verschiedenne Situationen: Arbeiter entladen ihre Pritsche, Arbeiter bedienen Maschinen, ein Hammer wird auf einen Betonklotz geschlagen, Staub und kleine Partikel spritzen explosionsartig hoch. Ein Kind schläft in einem Volkswagen California. Der bärtige Mann nimmt seine rote Schutzbrille ab und blickt freudig nach vorn, während die Sprecherin fortfährt: "Die etwas vorhaben." Ein Mann lädt eine Sackkarre in das Heck eines Transporters. Eine Frau steigt in einen blauen Caravelle, gefolgt von weiteren Personen, die sich auf die Sitze verteilen und durch das Panoramadach nach oben blicken. Ein Mann im Anzug sitzt an einem Schreibtisch und tippt auf einer Laptoptastatur, wobei eine Nahaufnahme zeigt, wie er die Eingabetaste drückt. Die Stimme sagt: "Raum für Erfolg." Eine große Flotte von Volkswagen Modellen (Caddy, Transporter, ID. Buzz Cargo) ist auf einem Parkdeck vor modernen Gebäuden aufgereiht. Der bärtige Mann und die Frau aus der Werkstatt stellen gemeinsam ein Möbelstück in den Transporter und schlagen die Hände ein. Ein ServicePartner überprüft die Front eines Volkswagen ID. Buzz. Eine Floristin steht in einem hellen Gewächshaus vor einem riesigen Blumenarrangement. Ein junges Paar mit einem Baby und einer Tochter steigt in einen roten Multivan. Die Kinder schauen neugierig durch die Fenster. Ein Hund springt ins geöffnete Heck des Fahrzeugs. Eine Stimme sagt: "Den man gemeinsam erreicht." Arbeiter in einer dunklen Halle sägen Metall, Funken sprühen. Zwei Arbeiter gehen auf eine im Bau befindliche Brücke zu, im Gegenlicht der Sonne. Polizeiuniformierte steigen aus einem Volkswagen ID. Buzz im Polizeidesign aus und bewachen einen Marathon. Die Stimme sagt: "Für Freiheit." Zwei Kinder laufen durch die geöffneten Schiebetüren eines VW California. Der Camper-Van (ein Volkswagen T7 California) steht in einer malerischen Berglandschaft, die Heckklappe ist geöffnet, eine Markise ausgefahren, Fahrräder stehen daneben, und Menschen entspannen davor. In der nächsten Szene hilft ein Mann einem Mädchen im Rollstuhl über eine Rampe aus einem Multivan. Die Sprecherin sagt: "Um täglich Neues zu entdecken." Ein Volkswagen California fährt auf einer kurvenreichen Bergstraße. Ein Mann lädt ein Mountainbike in den hinteren Bereich des Fahrzeugs. Zwei Personen mit Surfbrettern laufen ins Meer, während die Sonne am Horizont glitzert. Die Malerin in Arbeitskleidung steigt in ihren weißen Volkswagen Caddy ein. Sie holt ihre Kinder ab, verschiebt Farbdosen im Heck des Fahrzeugs und klappt die Rückbank um. Nun können die Kinder Platz nehmen. Ein selbstfahrender ID. Buzz von MOIA hält an und öffnet seine Seitentür für zwei Fahrgäste, ein Kind und eine ältere Frau. Das Kind schaut erstaunt ins Innere des Fahrzeugs. Der Fahrerplatz ist nicht besetzt. Die Sprecherin sagt: "Und für die Zukunft, die heute schon hier ist." Es wird kurz ein Flottenmanagement-Tool auf einem Tablet einbeblendet, anschließend sieht man eine Reihe verschiedener Volkswagen Modelle auf einer breiten Straße entlang fahren. Eine Kamerafahrt zeigt den Blick auf den Lagerraum eines VW Transporters. Es folgen mehrere Fahrszenen verschiedener Modelle: Ein grauer und ein weißer Volkswagen Transporter fahren nebeneinander. Ein roter Multivan fährt die Straße entlang. Eine Flotte von verschiedenen Volkswagen Nutzfahrzeugen (ID. Buzz Cargo, Caravelle, Crafter, Caddy) fahren an einer großen Fähre entlang. Ein Amarok fährt durch eine nasse, sandige Landschaft. Ein California fährt auf einer kurvigen Küstenstraße mit beeindruckenden Klippen. Ein gelber ID. Buzz fährt entlang der Küste. Die Kamera zeigt das moderne Interieur des ID. Buzz mit einem großen Display, welcher von selbst fährt und lenkt. Das kleine Mädchen schaut fasziniert auf diesen Vorgang. Ein klassischer, blauer Volkswagen T1 Bus fährt neben dem modernen, schwarzen Volkswagen ID. Buzz AD ("SELF-DRIVING-VEHICLE"). Die Stimme sagt: "Wir sind Volkswagen Nutzfahrzeuge." Ein Transporter fährt an einer Baustelle mit rot-weiß gestreiften Absperrungen vorbei. Drei Bauarbeiter sitzen im Transporter und blicken in die Kamera. Der Text "Raum für unendliche Möglichkeiten." erscheint auf dem Bildschirm. Die finale Szene zeigt die im Bau befindliche Brücke, über die viele Volkswagen Modelle fahren. Der Text bleibt bestehen. Abschließend wird das Volkswagen Nutzfahrzeuge Logo eingeblendet, darunter der Schriftzug "Nutzfahrzeuge".