Das Video beginnt mit einer Nahaufnahme eines eleganten, grauen Volkswagen Caddy, der in einem hellen, modernen Showroom steht. Über dem Fahrzeug schwebt grosser weisser Text mit der Aufschrift „Volkswagen Caddy Bedienung Navigationssystem“. Eine fröhliche, moderne Musik beginnt zu spielen, während die Kamera näher an die Front des Wagens heranfährt, wo das glänzende VW-Logo und der Name „Caddy“ auf dem Nummernschild zu sehen sind. Dann wechselt die Szene ins Innere des Fahrzeugs und zeigt das Armaturenbrett mit einem grossen Touchscreen. Auf dem Bildschirm ist eine Kartendarstellung zu sehen, die teilweise von einem Musik-Player-Interface überlagert wird. Kurz daraufhin ändert sich die Anzeige auf dem Touchscreen und zeigt das Hauptmenü mit mehreren hellblau hinterlegten Icons auf einem dunklen Hintergrund: "Telefon", "Radio/Medien", "Navigation", "Fahrzeug", "App-Connect", "Nutzer", "Klang" und "Hilfe". Ein Finger einer Person tippt auf das Icon mit der Aufschrift „Navigation“. Dabei wird im Video der Text "Navigation wählen" eingeblendet. Die Navigationsoberfläche erscheint und bietet Optionen wie "Vorschläge", "Letzte Ziele" und "Favoriten". Ein Finger tippt erneut, diesmal auf das Suchfeld, das mit einer Lupe und der Aufschrift "Suche" gekennzeichnet ist. Während dieser Aktion erscheint der Text "Suche wählen" auf dem Bildschirm. Der Bildschirm wechselt zu einer Tastaturansicht, und ein Finger beginnt, den Namen einer Strasse einzutippen. Man sieht, wie Buchstabe für Buchstabe „BAHNHOFSTRASSE“ eingegeben wird. Nachdem die Adresse eingetippt wurde, wird sie in einer Liste darüber angezeigt, zusammen mit einer kleinen Karte, die den Standort markiert. Die eingeblendete Schrift "Start wählen" erscheint, während ein Finger auf den grossen Button „Start“ in der unteren rechten Ecke des Bildschirms tippt. Die Navigation beginnt und zeigt die Route auf einer detaillierten Karte. Die geschätzte Ankunftszeit und die verbleibende Distanz werden ebenfalls angezeigt. Abschließend erscheint das leuchtende weisse Volkswagen-Logo in der Mitte des Bildschirms, begleitet vom Volskwagen Soundlogo. Das Logo füllt den gesamten Bildschirm und das Bild wird dunkelblau, die Musik blendet langsam aus.