Das Video beginnt mit einer Aufnahme des Vorderteils eines grauen Volkswagen Caddy, der in einem Ausstellungsraum steht. Über dem Bild steht der Titel: "Volkswagen Caddy Assistenzsysteme". Die Kamera zoomt anschließend auf das glänzende VW-Logo am Kühlergrill des Wagens. Die Ansicht wechselt in den Innenraum des Fahrzeugs, wo der zentrale Infotainment-Bildschirm zu sehen ist. Zuerst erscheint die Begrüßung "WELCOME TO VOLKSWAGEN", gefolgt von einer geteilten Anzeige mit einer Karte auf der linken und einem Mediaplayer auf der rechten Seite. Eine Hand erscheint und drückt auf einen physischen Knopf unter dem Bildschirm, der mit "ASSIST" beschriftet ist, direkt neben der Warnblinkanlage. Der Text "Assist Taste wählen" wird eingeblendet. Der Bildschirm wechselt zu einer grafischen Darstellung einer Straße mit mehreren Fahrzeugen, die die Assistenzsysteme symbolisiert. Darunter steht "IQ.DRIVE". Die Hand tippt auf das Bild des weißen Fahrzeugs, das die Adaptive Geschwindigkeitsregelung (ACC) darstellt. Die Beschriftung "ACC wählen. Vorausfahrendes Fahrzeug" erscheint auf dem Bildschirm. Es öffnet sich ein Menü für die ACC-Einstellungen. Man sieht Optionen wie "Fahrprofil: Normal" und "Abstand: Groß". Die Hand wählt das Fahrprofil und wechselt von "Normal" zu "Comfort" und wieder zurück zu "Normal". Begleittext: "Einstellungen wählen. Fahrprofil & Abstand". Anschließend wird der Abstand angepasst, indem die Option "Groß" auf "Mittel" und wieder auf "Groß" geändert wird. Die Ansicht kehrt zur Grafik zurück, indem die Hand auf den Zurück-Button im Display drückt. Dann wird das blaue Fahrzeugsymbol angetippt, um "Front Assist" auszuwählen. Das Menü für den "Front Assist (Notbremsassistent)" erscheint. Der Schalter für "Aktiv" wird ausgeschaltet. Eine Warnmeldung erscheint: "Wir empfehlen Ihnen, Front Assist nicht zu deaktivieren. Bitte bestätigen Sie, dass Sie die Funktion trotzdem deaktivieren möchten." Die Person tippt auf "Bestätigen". Danach wird "Front Assist" wieder aktiviert, indem der Schalter erneut betätigt wird. Nun wird die "Vorwarnung" von "Spät" auf "Mittel" und dann wieder auf "Spät" eingestellt. Die Beschriftung "Vorwarnung wählen" erscheint. Die Ansicht kehrt erneut zur Gesamtgrafik zurück. Die Hand tippt auf das blaue Fahrzeug unten rechts, das den "Side Assist (Spurwechselassistent)" symbolisiert. Der Text "Side Assist / Spurhalteassistent wählen" wird angezeigt. Das Menü für den "Side Assist (Spurwechselassistent)" erscheint. Der Assistent wird durch Tippen des Schalters "Aktiv" kurz deaktiviert und dann sofort wieder aktiviert. Der Text "Side Assist aktivieren/deaktivieren" wird eingeblendet. Anschließend wird die Helligkeit der Anzeige mithilfe eines Schiebereglers angepasst, begleitet vom Text "Helligkeit einstellen". Zurück in der Übersicht, tippt die Hand auf das Symbol einer Kaffeetasse, um die "Müdigkeitswarnung" auszuwählen. Im entsprechenden Menü wird die "Müdigkeitserkennung" durch Betätigen des Schalters kurz deaktiviert und dann sofort wieder aktiviert. Der Text "Müdigkeitswarnung aktivieren/deaktivieren" erscheint. Ein Informationssymbol (ein 'i') wird angetippt, und eine Textbox erscheint, die Details zur Funktion der Müdigkeitserkennung erklärt: "Empfiehlt Ihnen eine Pause, wenn es nötig scheint. Dafür werden Lenkverhalten, Tageszeit und Fahrdauer berücksichtigt." Danach wird zurück zum vorherigen Menü gewechselt. Der Text "Informationen Assistenzsystem" wird eingeblendet. Wieder in der Hauptansicht wird nun das Symbol des Geschwindigkeitsschildes (ein roter Kreis mit der Zahl 60) angetippt, um die "Verkehrszeichenerkennung" auszuwählen. Im Menü der Verkehrszeichenerkennung wird die Option "Geschw.-Warnung" von "Aus" auf "Anzeige" geändert. Der begleitende Text lautet "Geschwindigkeitswarnung aktivieren/deaktivieren". Anschließend wird die Einstellung "Warnen bei mehr als" von "0 km/h" auf "5 km/h" umgestellt. Der Text "Einstellen: «Warnen bei mehr als 5, 10 oder 15 km/h»" wird angezeigt. Die Option "Anhänger berücksichtigen" wird per Checkbox aktiviert, und die "Höchstgeschw. für Anhänger" wird mittels Schieberegler angepasst. Die Beschriftung lautet "Anhänger berücksichtigen aktivieren/deaktivieren". Zuletzt wird die Geschwindigkeitswarnung wieder auf "10 km/h" eingestellt. Die Hand tippt auf ein Listen-Symbol oben rechts. Der Bildschirm zeigt nun eine Liste der "Einstellungen Fahrerassistenz" mit verschiedenen Systemen wie "Lane Assist (Spurhalteassistent)", "ACC (Automatische Distanzregelung)", "Side Assist (Spurwechselassistent)", "Verkehrszeichenerkennung", "Müdigkeitserkennung" und "Front Assist (Notbremsassistent)". Die Hand scrollt durch die Liste der verfügbaren Assistenzsysteme und wieder nach oben. Der Text "Liste der Assistenzsysteme wählen" wird eingeblendet. Zum Abschluss tippt die Hand auf den Zurück-Pfeil. Der Bildschirm wird blau und das VW-Logo erscheint in der Mitte, bevor das Video endet.