Ein Man lehnt sich in das Fenster auf der Fahrerseite eines VW Multivan, welcher am Strand parkt.

Software Updates

Profitieren Sie von regelmäßigen Updates für Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug.

Software-Aktualisierungen sind wichtig, damit Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug up to date bleibt. Erfahren Sie hier mehr über aktuelle Updates für Ihr Fahrzeug.

Hier finden Sie die neuesten Informationen über die aktuellen Software Updates und können sich über frühere Updates informieren. Je nach Art des Updates werden einige als Over-the-Air Updates angeboten, während andere bei einem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner durchgeführt werden müssen. Diese Informationen werden für jedes Update mitgeteilt.

Ihre Vorteile

Mit den Updates sorgen wir dafür, dass Ihr Volkswagen Nutzfahrzeug auch nach dem Kauf auf dem aktuellen Stand bleibt. Profitieren Sie von vielen Optimierungen, die ins Fahrzeug gespielt werden. Lassen Sie die Updates durchführen und genießen Sie folgende Vorteile:

  • Optimierungen
  • Verbesserungen von Funktionen
  • Voraussetzung für neue Applikationen, z. B. aus dem In-Car Shop
  • Ggf. Voraussetzungen für weitere Aktualisierungen

Voraussetzungen für ein Software-Update in Ihrem Fahrzeug

  1. Sie benötigen einen We Connect Vertrag. Der kostenlose We Connect Vertrag ist hierfür ausreichend.
  2. Sie sind als Hauptnutzer in Ihrem Fahrzeug angemeldet. 
  3. Sie dürfen sich nicht im Offline-Modus befinden, d.h. Sie müssen das Daten-Teilen erlauben, um ein Software-Update erhalten zu können. 

Ablauf des Updates

Hier geben wir Ihnen einen Überblick wie Sie das neueste Software-Update in Ihrem Fahrzeug installieren.

1
Mitteilung:

Wenn ein Update vorliegt, bekommen Sie im Infotainmentsystem Ihres Fahrzeugs eine Benachrichtigung. Darin finden Sie Informationen zu den anstehenden Änderungen.

2
Autorisierung: 

In der Benachrichtigung können Sie den Download des Updates starten – oder diesen alternativ auch abbrechen. Dann werden Sie später erneut über das Update informiert.

3
Download: 

Der Download erfolgt im Hintergrund, während Sie Ihr Fahrzeug weiter nutzen können und nicht auf den Abschluss warten müssen. Im Infotainment unter „Systeminformationen“ haben Sie die Möglichkeit, den Fortschritt einzusehen. Wenn Sie die Zündung ausschalten, pausiert der Download. Sobald Sie diese wieder einschalten, wird er fortgesetzt.

4
Installation: 

Wenn der Download abgeschlossen ist, bekommen Sie eine Benachrichtigung, dass die Installation des Updates bereit ist. Wenn Sie die Installation starten, dann stellen Sie das Fahrzeug sicher ab und verlassen Sie das Fahrzeug. Die Zündung wird somit ausgeschaltet und die Installation erfolgt bei ausgeschalteter Zündung. Bitte nutzen Sie das Fahrzeug für die Zeit der Installation nicht, damit das Update ordnungsgemäß installiert wird. Die Installation kann circa 20-40 Minuten dauern. Die genaue Installationszeit wird Ihnen im Infotainmentsystem angezeigt. Alternativ können Sie die Installation auch abbrechen. Dann werden Sie später für das Update erneut informiert.

5
Abschluss:

Sie erhalten eine Meldung, dass die Systemaktualisierung abgeschlossen wurde. Sollte Ihnen nach dem Update etwas ungewöhnlich vorkommen, dann wenden Sie sich bitte an Ihren Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner.

Release Notes

Werkstatt Update

Eine Frau sitzt in der Lounge ihres VW Nutzfahrzeuge Partners.

Sie werden von Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner informiert, wenn ein Update in der Werkstatt durchgeführt wird. Wir erklären Ihnen alles rund um den Ablauf der Installation eines Werkstatt Updates.

Haben Sie noch eine Frage? 

Sie wurden für das Software Update kontaktiert oder haben eine Rückfrage? Sie erreichen uns täglich von 08:00 - 23:00 Uhr telefonisch über unsere zentrale und kostenfreie Kundenservice-Nummer 0800-86 55 79 24 36Opens a phone link. Oder fragen Sie direkt bei Ihrem Volkswagen Nutzfahrzeuge Partner nach. Immer für Sie da: unser Kontaktformular.

Disclaimer von Volkswagen AG

1.
volkswageninterne Bezeichnung.
  • Die in dieser Darstellung gezeigten Fahrzeuge und Ausstattungen können in einzelnen Details vom aktuellen deutschen Lieferprogramm abweichen. Abgebildet sind teilweise Sonderausstattungen der Fahrzeuge gegen Mehrpreis. Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO2-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO2-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter https://www.volkswagen-nutzfahrzeuge.de/wltp. Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.